Geburtsurkunde RIPPERT Anna 1901

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    [gelöst] Geburtsurkunde RIPPERT Anna 1901

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silberbach
    Namen um die es sich handeln sollte: RIPPERT
    .
    Wo die eckige Klammern [] sind, das kann ich nicht lesen.
    Geburtsurkunde: http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=745&s=79 Seite 54 Urkunde 53

    Bitte die Randbemerkung gesondert lesen.

    A.
    Nr. 53
    Silberbach, am 1. Dezember 1901.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    be kannt,
    [] Gottfried Schmidt,
    wohnhaft in Stobnitt, Kreis Mohrungen,
    Religion, und zeigt an, daß von der
    Amalie Rippert, geborene Jordan, Ehefrau
    [] Wilhelm Rippert zu Herzogs-
    walde, beide evangelischer Religion,
    wohnhaft [] Mutter, der Arbeiterin Wilhel-
    min[] Jordan,
    zu Stobnitt in der Wohnung der Mutter
    am dreißigs ten Oktober des Jahres
    tausenneunhundert eins [] mittags
    um [] Uhr ein []
    geboren worden sei und daß das Kind [] Vornamen
    Anna
    erhalten habe. []
    []
    Rippert []
    Vorgelesen, genehmigt und []
    []
    +++
    Der Standesbeamte
    Klautke
    Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Silberbach. am 1 ten November 1901
    Der Standesbeamte
    Klautke
    Zuletzt geändert von Ahnemj; 03.09.2016, 13:41.
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Nr. 53
    Silberbach, am 1. Dezember 1901.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    be kannt,
    Der Invalide Gottfried Schmidt,
    wohnhaft in Stobnitt, Kreis Mohrungen,
    Religion, und zeigt an, daß von der
    Amalie Rippert, geborene Jordan, Ehefrau
    des Knechts Wilhelm Rippert zu Herzogs-
    walde, beide evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihrer Mutter, der Arbeiterin Wilhel-
    mine Jordan,
    zu Stobnitt in der Wohnung der Mutter
    am dreißigsten Oktober des Jahres
    tausenneunhundert eins Nachmittags
    um neun Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Anna
    erhalten habe. (Vorstehen 1 Druckwort gestrichen.) Der Anzeigende erklärt, von der Niederkunft der Frau
    Rippert aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein.


    Vorgelesen, genehmigt und wegen Augenschwäche von dem
    Anzeigenden mit seinen Handzeichen versehen.

    []
    +++
    Der Standesbeamte
    Klautke

    LG Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Bitte die Randbemerkung gesondert lesen.

      In Übereinstimmung mit dem Haupt-
      register ist nach dem Druckwort
      "wohnhaft" das Wort "bei" zu lesen.

      Der Standesbeamte

      LG Marina

      Kommentar

      • Ahnemj
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2016
        • 508

        #4
        Danke für's lesen.
        Selbst jetzt kann ich kaum was von dem Handschrschriftlichen lesen ,
        wie gut das es Spezis für solche Fälle hier gibt.

        ahnemj
        LG ahnemj                
        Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


        FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
        FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

        Kommentar

        Lädt...
        X