Hochzeitseintrag 1774

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IthiliaHarker
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2012
    • 324

    [gelöst] Hochzeitseintrag 1774

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Odrau, Tschechien
    Namen um die es sich handeln sollte: Gromann



    Hallo liebe Helfer,

    ich lese:

    Matthaus ___ ____ Gromann
    ___ filius et Marianna ___ Matthoi Franck ____ ____ Wehsicllio ?

    Testes:
    Matthous Brosch _usticus et Thomas ___ _____ Wehsicllio ?

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ich fange mal an - übrigens gehört das in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte:

    Matthaeus d(e)f(unc)ti Georgii
    Gromann Rustici filius,
    et Marianna d(e)f(unc)ti
    Matthaei Franck Gazu-
    larii (?) filia Wessidlio (?)

    Testes:
    Matthaeus Brosch
    Rusticus, et Thomas
    Foltas (?) Caelebs famulus
    Wessidlio (?)


    Matthäus, Sohn des verstorbenen Bauern Georg Gromann, und
    Marianna, Tochter des verstorbenen Gazularius (?) Matthäus Franck

    Zeugen:
    Batthäus Brosch, Bauer, und
    Thomas Foltas (?), ledig, Knecht (oder wie famulus hier zu übersetzen ist)

    Zu Gazularius und Wessidlio habe ich derzeit keine Erklärung.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6892

      #3
      Hallo Ithilia Harker,

      der Ort heißt Wessiedel=Veseli.

      Ich nehme an, das gazularius=casularius=Kleinhäusler ist.

      LG Zita

      Kommentar

      Lädt...
      X