Beiakte Heirat 1933

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunther11
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2016
    • 387

    [gelöst] Beiakte Heirat 1933

    Quelle bzw. Art des Textes: Register Auszug
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Veen Rheinland
    Namen um die es sich handeln sollte: Bosch oo Gramm


    Hallo,
    hier geht es weiter mit den nächsten 3 Seiten des Dokumentes.
    Es handelt sich um die Heiratsgenehmigung für einen minderjährigen Mann nach Armenrecht.

    Es folgen in der nächsten Runde noch 4 Seiten.... dann bin ich durch. Ich fasse das dann mal zusammen und stelle es für alle hier online.


    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Gunther

    ---------------------------------------------------------
    Rheinland:
    Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

    Memel:
    Klöss, Wasik
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    die erste Seite:

    Nro. 10
    Armen Sache
    Stempel...heit zufolge Vormund-
    schaftsaktes vom heutigen Tage
    für alle den Minorennen be-
    treffenden Gerichtlicher Verhand-
    lungen erkannt

    Einwilligung zur Heirath des Minorennen Bosch vom 18. Mai 1833

    Auszug
    aus den Urschriften des Kö-
    niglich - Preußischen Friedens-
    gerichtes des Gerichtsbezirkes
    Rheinberg im Landgerichtsbezir-
    ke Cleve

    Heute den 18. Mai
    1833 erschienen
    vor uns Peter Joseph Goffart
    Königlichem Friedensrichter
    des Gerichtsbezirkes Rhein-
    berg in Beyseyn des Gericht-
    schreibers in einer von dem
    zu Bönninghardt Bürger-
    meisterei Alpen wohnhaf-
    ten Taglöhners
    Johann Heinrich Bosch
    in seiner Eigenschaft als
    Vormund des nachbenannten
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      Seite 2:

      minorenner veranlaßeten
      Zusammenberufung die
      Mitglieder, welche den Fa-
      milienrath des
      Mathias Bosch
      geboren den 25. December
      1812, Sohn der zu Bön-
      ninghardt verstorbenen
      Eheleute Peter Johann
      Bosch und Johanna Gram
      bildner
      von väterlicher Seite
      1. Arnold Hannessen Taglöhner
      zu Bönninghardt wohnhaft
      deßen Scheager und
      Nebenvormund
      2. Alexander Overmeyer Wirth
      zu Rheinberg wohnhaft
      deßen Freund
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Gunther11
        Erfahrener Benutzer
        • 03.06.2016
        • 387

        #4
        Vielen Dank.
        Stelle gerade fest, dass da noch Seiten fehlten... die reiche ich gleich in einem neuen Thread nach.
        Quelle bzw. Art des Textes: Register Jahr, aus dem der Text stammt: 1833 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Veen Rheinland Namen um die es sich handeln sollte: Bosch / Gramm Hallo, weitere Hilfe gesucht :-) im Anhang eine fehlende Seite der letzten Dokumente. Danach folgen noch weitere... 8o Es handelt sich um die
        Zuletzt geändert von Gunther11; 02.09.2016, 11:18.
        Viele Grüße
        Gunther

        ---------------------------------------------------------
        Rheinland:
        Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

        Memel:
        Klöss, Wasik

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          Seite 3 fehlte auch bisher, ich muss mal ein paar Lücken lassen (Fehler sind sicher auch drin)

          Nro.10
          Auszug aus dem Geburts Register
          der Bürgermeisterei Consbuk(?)
          Geburts-Akt.
          N.43 Ma... von Consbuk(?)
          Gemeinde Bezirck von Bönnigardt
          Vom sieben zehnten Tage des Monaths Germinal dreizehnten
          Jahre der fränkeschen Repubike ------
          .....
          Geburts Ackte von Helenne Ernst geboren den sechs-
          zehnten um erlf(?) Uhr Abends Tochter von Fredardt(?) Ernst
          und von Marie Chatarine Vogten. Das Geschlecht des
          Kindes ist für weiblich erkannt worden
          Erster Zeuge Hermann Foster. Zweiter Zeuge Johannes
          Kock, Auf der Auf forderung der an uns gemacht worden
          von obigen Zeugen, Und haben von Schreibens uner-
          fahren nicht mit unterschrieben.
          Beurkundet dem Gesetze gemäß von mir ...
          N..., Maire von Consbuk(?) das Amt eines öffentlichen
          Beamten des Civilstandes versehend.

          Für die Richtigkeit vorstehenden Auszuges
          gez. .....
          div. Unterschriften
          d22ten Jaennar 1833

          habe mal nachgeschaut: Germinal ist der siebte Monat im Republikanischen Kalender der Französischen Revolution
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 02.09.2016, 16:01.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Hallo Gunther11,
            Seite 1 des aktuellen Beitrages hattest Du bereits gestern eingestellt.
            Es wurde lückenlos transkribiert und von Dir heute morgen auf erledigt gesetzt.

            Wir helfen ja gerne, aber doppelte Arbeit muss nicht sein!
            Bitte zukünftig sorgsamer vorgehen.

            Kommentar

            • Gunther11
              Erfahrener Benutzer
              • 03.06.2016
              • 387

              #7
              da gebe ich Dir Recht Jürgen, tut mir leid. hatte was verwechselt. Mea culpa
              Viele Grüße
              Gunther

              ---------------------------------------------------------
              Rheinland:
              Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

              Memel:
              Klöss, Wasik

              Kommentar

              Lädt...
              X