Geburt Königshorst 1757

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    [gelöst] Geburt Königshorst 1757

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königshorst
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    bitte helft mir bei der Transkription des folgenden Eintrags.
    Ich lese bisher;

    Johanna Luisa Thymin des Hertefeldischen Pächters Fr[iedrich] Wilh[elm]
    Thyms u[nd]Maria Elis[abeth] Zymen Kind ist geboren d[en]2. Jun[i] u[nd] getaufft
    d[en 7ten. Taufzeugen waren die Fra(?) Oberammtmann Gros??? ? Berge
    H[err] Controlleur Schmid der Schulz von Gol?? Lieper(?), der ???meister
    Steinbach aus Kuhhorst

    Vielen Dank,
    lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    etwas:
    d[en 7ten. Taufzeugen waren die Fra Oberammtmann Gross (bzw. Groß) aus Berge
    Fr. Pastorin Hahnin Mademois. J.E. Hennicken Fr. Pelckmannen
    H[err] Controlleur Schmid der Schulz von Gol?? Lieper(?), der Mulen???meister
    Steinbach aus Kuhhorst
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 27.08.2016, 12:50.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ich lese Oberammtmannin und Pelckmannin.

      Als Beruf Seutermeister? (Schuster)
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29950

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        H[err] Controlleur Schmid der Schultz von Golir Lieper, der Stutnmeister
        Steinbach aus Kuhhorst

        Stutenmeister:

        oder
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Lewh
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2013
          • 1953

          #5
          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die Hilfe.
          Grüße,
          Lars
          Suche:
          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
          Schweinemeister und Hirte in Harbke
          Nachthirte in Morsleben

          Namen auch: Heinse, Heinße

          Kommentar

          Lädt...
          X