Taufregisterauszug, Namen der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia74
    Benutzer
    • 23.02.2016
    • 18

    [gelöst] Taufregisterauszug, Namen der Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregisterauszug
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jäskendorf, Kreis Mohrungen, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jagusch


    Hallo liebe Forenleser,

    kann mir jemand helfen, die fehlenden Stellen in diesem Taufregisterauszug zu entziffern? Ich komme bei den Eltern leider nicht weiter.

    Viele Grüße
    Sylvia


    Jäskendorf
    Jahrgang 1819, Seite 65, Nr. 38
    Täufling: Jagusch Gottfried Wilhelm, geb. 30. (dreißig) Mai 1819 (1800 neunzehn)
    zu Nickelshagen, getauft 3. Juni 1819 hierselbst
    Eltern: Hubenwirt Johann Jagusch ev. zu Nickelshagen
    und Erdmuth geb. Jaeger ev.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sylvia74; 01.09.2016, 09:37.
    Suche THOMASCHEWSKI (Kr. Osterode), JAGUSCH (Kr. Mohrungen), SALEWSKI (Kr. Mohrungen), SCHELINSKY/SCHILINSKI/SZELINSKI/SZILINSKI (Kr. Mohrungen), SCHEIBE (Kr. Kolberg-Körlin)
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10826

    #2
    Hallo.
    Nur eine Kleinigkeit:

    Eltern: … Johann Jagusch … zu Nickelshagen
    und Erdmuth geb. Jaeger …

    Beim Vater am Anfang eventuell der Beruf ? ...wirt ?

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 26.08.2016, 17:37.

    Kommentar

    • Sylvia74
      Benutzer
      • 23.02.2016
      • 18

      #3
      Na, das ist ja schonmal was! Danke!
      Suche THOMASCHEWSKI (Kr. Osterode), JAGUSCH (Kr. Mohrungen), SALEWSKI (Kr. Mohrungen), SCHELINSKY/SCHILINSKI/SZELINSKI/SZILINSKI (Kr. Mohrungen), SCHEIBE (Kr. Kolberg-Körlin)

      Kommentar

      • Sylvia74
        Benutzer
        • 23.02.2016
        • 18

        #4
        Wirt habe ich auch schon gedacht. Könnte der 1. Buchstabe von dem Wort ein H sein?
        Suche THOMASCHEWSKI (Kr. Osterode), JAGUSCH (Kr. Mohrungen), SALEWSKI (Kr. Mohrungen), SCHELINSKY/SCHILINSKI/SZELINSKI/SZILINSKI (Kr. Mohrungen), SCHEIBE (Kr. Kolberg-Körlin)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Hallo.
          Ist nur geraten:

          Hubenwirt ?

          LG Marina

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,

            beim Täufling: getauft 3. Juni 1819 hierselbst
            ich habe etwas gebraucht, um das zu entziffern, aber ich konnte dort beim besten Willen nicht ...dorf lesen ;-)
            Zuletzt geändert von Karla Hari; 27.08.2016, 08:06.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Sylvia74
              Benutzer
              • 23.02.2016
              • 18

              #7
              Hallo, entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich war am Wochenende nicht online. Das Wetter war zu schön ;-)

              Marina, Hubenwirt könnte sein, obwohl das Gekrakel zwischen dem H und dem B nicht besonders viel Ähnlichkeit mit einem U hat, oder?

              Karla Hari, oha, da lag ich ja total falsch! Danke!
              Suche THOMASCHEWSKI (Kr. Osterode), JAGUSCH (Kr. Mohrungen), SALEWSKI (Kr. Mohrungen), SCHELINSKY/SCHILINSKI/SZELINSKI/SZILINSKI (Kr. Mohrungen), SCHEIBE (Kr. Kolberg-Körlin)

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10826

                #8
                Hallo.
                Zu:

                ... obwohl das Gekrakel zwischen dem H und dem B nicht besonders viel Ähnlichkeit mit einem U hat, oder?

                Ich hatte gemeint, dieses von mir gelesene u hat Ähnlichkeit mit dem u aus und (darunter). Vielleicht irre ich mich auch.
                Aber Hubenwirt war eh mehr geraten als gelesen.

                LG Marina

                Kommentar

                • Sylvia74
                  Benutzer
                  • 23.02.2016
                  • 18

                  #9
                  Oh ja, stimmt. Dann ist Hubenwirt ja schon relativ wahrscheinlich.
                  Suche THOMASCHEWSKI (Kr. Osterode), JAGUSCH (Kr. Mohrungen), SALEWSKI (Kr. Mohrungen), SCHELINSKY/SCHILINSKI/SZELINSKI/SZILINSKI (Kr. Mohrungen), SCHEIBE (Kr. Kolberg-Körlin)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X