Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 22.10.1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dürrenmettstetten
Namen um die es sich handeln sollte: ?
Jahr, aus dem der Text stammt: 22.10.1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dürrenmettstetten
Namen um die es sich handeln sollte: ?
Hallo,
ich benötige eure Lesekünste. Was steht in dem Eheeintrag (s. Bild) in der dritten Zeile zwischen den roten x (vor "Viduus")?
Hintergrund: Die erste Ehefrau von Christian Adin (oder Ade) ist am 11.02.1714 gestorben, evtl. haben die Worte mit der Trauerzeit zu tun.
Schonmal Danke für eure Mühe.
Schönen Gruß
Uwe
Kommentar