Was für ein Krämer war dieser Krämer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbout
    Benutzer
    • 17.02.2013
    • 40

    [gelöst] Was für ein Krämer war dieser Krämer?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch-Indexkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbestimmt
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mainz
    Namen um die es sich handeln sollte: Gesucht wird der Beruf


    Um was für einen Krämer könnte es sich hier handeln? Ich würde da etwas mit „Lein...“ lesen?

    151.jpg

    vielen Dank schon mal im Voraus
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Leinwathkrämer
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Artsch
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2013
      • 1933

      #3
      Hallo,

      ich lese: Beinwathkrämer

      Beste Grüße
      Artsch

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Nur dass es Beinwath nicht gibt. Leinwath dagegen schon.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Zitat von animei Beitrag anzeigen
          Nur dass es Beinwath nicht gibt. Leinwath dagegen schon.

          Hallo Anita,

          da stimme ich Dir absolut zu.

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          • rbout
            Benutzer
            • 17.02.2013
            • 40

            #6
            Vielen Dank für die Transkription, wieder etwas gelernt. Leinwath ist eine alte Bezeichnung für Leinwand. Rubens hat z.B. auf „Leinwath gemahlen“.

            Kommentar

            Lädt...
            X