Geburtsurkunde aus Posen 1 - Anna Christian Primas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peterbold
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2014
    • 121

    [gelöst] Geburtsurkunde aus Posen 1 - Anna Christian Primas

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805 +/-5
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pudewitz, Posen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Chrstina Primas



    ich bräuchte Hilfe zur Bestätigung unsicherer Stellen (mit "(?)" gekennzeichnet ) und unleserlicher Stellen (mit "?" gekennzeichnet. Und natürlich bin auch über weitere Hinweise dankbar, wenn ich etwas falsch entziffert haben sollte.

    Besten Dank!

    meine Übersetzung


    7. September| ??? Jacob Primas
    ??? Anna Rosina geborene Mis-(?)
    sal(?) den ? zehnten September mittags um
    zwölf geborene Tochter in ??
    ??? und ihr den ? Anna
    Christina ?
    ?? [Taufpaten]
    1. der Jungeselle Gottfried Seemann |?
    2. der Jungeselle Ludwig Seemann |?
    3. Jungfr. Anna Elisabeth Kramer |?
    4. Jungfr. Katharina Kramer
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    mein Versuch:

    den 25ten,fünfundzwanzigsten, September
    aus Jemielinke
    Wurde auf Krisletz?des Schäfers
    Jacob Primas
    von seiner Frau Anna Rosina geborene Mis-(?)
    hall den sechzehnten September mittags um
    zwölf geborene Tochter in hiesig Kirche zur
    h. Taufe befördert und ihr die Nahmen Anna
    Christina beigelegt.
    Taufzeugen waren
    1. der Jungesell Gottfried Seemann
    2. der Jungesell Ludwig Seemann
    3. Jungfer Anna Elisabeth Kramer aus Jemelinke
    (4. Jungfr. Katharina Kramer)

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Moin!

      Bei dem Ort des Vaters würde ich mal Krześlice vermuten, gleich nördlich von Pudewitz. Ist der einzige Ort in der Nähe der so ähnlich klingt.

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,

        Nishall lese ich.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • peterbold
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2014
          • 121

          #5
          Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
          Moin!

          Bei dem Ort des Vaters würde ich mal Krześlice vermuten, gleich nördlich von Pudewitz. Ist der einzige Ort in der Nähe der so ähnlich klingt.

          peter: das passt auch am besten zu Pudewitz > https://de.wikipedia.org/wiki/Krze%C5%9Blice

          heute Krześlice, vormals Kreslic, und ~1800 wohl Krisletz geschrieben...

          Kommentar

          • peterbold
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2014
            • 121

            #6
            Die Lösung ist dann wohl

            den 25ten, fünfundzwanzigsten, September
            aus Jemielinke
            Wurde auf Krisletz des Schäfers
            Jacob Primas
            von seiner Frau Anna Rosina geborene Mis-
            hall den sechzehnten September mittags um
            zwölf geborene Tochter in hiesig Kirche zur
            h. Taufe befördert und ihr die Nahmen Anna
            Christina beigelegt.
            Taufzeugen waren
            1. der Jungesell Gottfried Seemann
            2. der Jungesell Ludwig Seemann
            3. Jungfer Anna Elisabeth Kramer aus Jemelinke
            4. Jungfr. Katharina Kramer



            thx@all

            Kommentar

            Lädt...
            X