Geburtsurkunde aus Posen 1 - Martin Primas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peterbold
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2014
    • 121

    [gelöst] Geburtsurkunde aus Posen 1 - Martin Primas

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pudewitz, Posen
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Primas




    ich bräuchte Hilfe zur Bestätigung unsicherer Stellen (mit "(?)" gekennzeichnet ) und unleserlicher Stellen (mit "?" gekennzeichnet. Und natürlich bin auch über weitere Hinweise dankbar, wenn ich etwas falsch entziffert haben sollte.

    Besten Dank!

    meine Übersetzung

    7. July | ??? Jacob Primas
    ??? Anna Rosina Michal [Mishal?]
    ?? sechs und zwanzigsten Juni früh ??
    geborenen Sohn in ??
    ihm den ? Martin ?
    ?? [Taufpaten]
    1. der ? Christoph Seemann |?
    2. Jungeselle Ludwig Seemann |?
    3. Jungfr. Anna Elisabet Kramer |?
    4. Jungfr. Katharina Kramer
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peterbold; 21.08.2016, 16:08.
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Am 7.Juli
    Wurde aus Prislitz der Schäfer Jacob Primas
    von seiner Frau Anna Rosina gebohrne Mishal den achtundzwanzigsten Juni früh um zwei gebohrene Sohn in hiesiger Kirche getauft und ihm den Nahmen Martin beigelegt
    Taufzeugen waren:
    • der Bauer Christoph Seemann
    • Junggesell Ludewig Seemann
    • Jungfrau Anna Elisabeth Kramer
    • Jungfrau Anna Katharina Kramer

    Sämtlich aus Jemilinke
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 21.08.2016, 16:35.

    Kommentar

    • peterbold
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2014
      • 121

      #3
      die Lösung ist somit


      Am 7.Juli
      Wurde aus Krisletz der Schäfer Jacob Primas
      von seiner Frau Anna Rosina gebohrne Mishal
      den achtundzwanzigsten Juni früh um zwei
      gebohrene Sohn in hiesiger Kirche getauft und
      ihm den Nahmen Martin beigelegt
      Taufzeugen waren:
      1. der Bauer Christoph Seemann
      2. Junggesell Ludewig Seemann
      3. Jungfrau Anna Elisabeth Kramer
      4. Jungfrau Anna Katharina Kramer Sämtlich aus Jemilinke


      thx@all!

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Moin,

        und bei Jemilinke vermute ich mal Imielenko, östlich von Pudewitz.

        Kommentar

        Lädt...
        X