Kirchenbucheintrag 1682 in Wehdem, Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 234

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1682 in Wehdem, Westfalen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wehdem, Westfalen
    Namen um die es sich handeln sollte: Geburtseintrag von Gerd Hermann KROHNE
    Guten Tag,

    ich braucht mal wieder eure Lesehilfe Diesmal gleich ein paar mehr Sätze und ich bitte ganz lieb um Hilfe J *help*
    Zum Teil sind es nur Kleinigkeiten die ich nicht lesen kann. Aber gerade von den Namen der Taufpaten, erhoffe ich mir neue Erkenntnisse!

    Schon jetzt vielen Dank!
    LG und schönes WE
    Jenjun
    Zuletzt geändert von Mats; 17.11.2016, 19:09. Grund: Anhang entfernt
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ich versuch's mal:

    Eodem; Johann Krohne ein Söhnlein
    tauffen laßen, gebohren am 8. ejusd(em)
    Abends gegen etwan 10 Uhrn; deßen
    Gevattern; Gerd Bick, Herman Höge-
    meyer, und Relicta s. Henrich Hen-
    ckin (no(m)i(n)e Gese) zu Oppenwehde: Ist ge-
    nandt; Gerd Herman
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 20.08.2016, 04:22. Grund: nomine

    Kommentar

    • JenJun
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 234

      #3
      Vielen Dank!
      JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

      Kommentar

      Lädt...
      X