Lesehilfe Kirchenbuch 1777

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris101
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2016
    • 253

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbuch 1777

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchauszug
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Das ist gerade die Frage


    Liebe Leseprofis,
    ich habe eine kleine Herausforderung.



    Soweit kann ich das lesen:
    Unger Joannes Josephus fossor hujus et Maria Magdalena ???


    Könnt Ihr den Nachnamen der Maria Magdalena lesen?
    Beste Grüße
    Chris Andersen
    --
    Frisch live: meine Familie...
    ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich lese

    Kirschin.

    Hab eigentlich keine Zweifel. (Beim sch ist das c in der Verbindungslinie zwischen s und h verschwunden; das ist häufig.)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Nee, ich korrigiere mich:

      Kirstin
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
        Kirstin
        Hallo,

        ohne Vergleichstext sehe ich ein R am Anfang.


        LG
        Malu

        Kommentar

        • Chris101
          Erfahrener Benutzer
          • 21.03.2016
          • 253

          #5
          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          Nee, ich korrigiere mich:

          Kirstin
          Danke schonmal...
          Ich hätte da noch den Namen Korscht vorliegen.
          Könnte das in der weiblichen Form Korschtin oder Korschin sein?
          Beste Grüße
          Chris Andersen
          --
          Frisch live: meine Familie...
          ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6851

            #6
            Hallo Chris,

            ich lese am ehesten "Kirstin", wobei Malus Bemerkung nicht von der Hand zu weisen ist - gibt es einen Link oder einen größeren Textausschnitt zum vergleichen?

            LG Zita

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von malu Beitrag anzeigen
              ein R am Anfang.
              Ehrlich gesagt, kann man, ohne Vergleichstext, gar nicht entscheiden, ob da K oder R am Anfang ist.

              Aber "Rirsch" oder wie auch immer klingt doch bescheuert und gibt es gar nicht.
              K am Anfang ist einfach wahrscheinlicher. Also wohl: Kirst[in]
              Zuletzt geändert von henrywilh; 18.08.2016, 22:41.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von Chris101 Beitrag anzeigen
                Könnte das in der weiblichen Form Korschtin oder Korschin sein?
                Unmöglich. Wo soll denn da ein o sein? Das i ist ja überdeutlich.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Chris101
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.03.2016
                  • 253

                  #9
                  Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                  Unmöglich. Wo soll denn da ein o sein? Das i ist ja überdeutlich.
                  Ich könnte mir vorstellen, dass der Pastor aus dem o ein i gemacht hat. Solche Fehler sind schon öfter vorgekommen.

                  Ich würde dann auf Kirschin kommen.
                  Was haltet Ihr davon?

                  Hier ist noch eine Leseprobe...
                  Beste Grüße
                  Chris Andersen
                  --
                  Frisch live: meine Familie...
                  ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.

                  Kommentar

                  • Karla Hari
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2014
                    • 5898

                    #10
                    hola,

                    lese ebenfalls Kirstin
                    Lebe lang und in Frieden
                    KarlaHari

                    Kommentar

                    • Lola38
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.01.2013
                      • 497

                      #11
                      Hallo ihr lieben, ich lese REISCHIN. Viel glueck LOLA38

                      Kommentar

                      • malu

                        #12
                        Hallo,
                        hier der Link:


                        Drei Einträge weiter übrigens ein Pöpperl, aber k e i n Oskar.


                        LG
                        Malu
                        Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2016, 12:25.

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11862

                          #13
                          Zitat von Lola38 Beitrag anzeigen
                          Hallo ihr lieben, ich lese REISCHIN. Viel glueck LOLA38
                          Naja, wenn statt o > i geschrieben wird und statt e ebenfalls i, dann ist ja fast alles möglich.

                          Ein Blick auf die Küttnerin einerseits (etwas weiter unten) und die Rosina und Rauscherin andererseits (links) zeigt auf jeden Fall, dass dieser Name mit K beginnt.
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          • malu

                            #14
                            Hallo,

                            hier heißt sie Kürtsch(in):


                            17.11.1780
                            rechte Seite, Mitte.


                            Also in dem Fragment hws. KIRSTIN.


                            LG
                            Malu
                            Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2016, 17:09.

                            Kommentar

                            • henrywilh
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2009
                              • 11862

                              #15
                              Zitat von malu Beitrag anzeigen
                              hier heißt sie Kürtsch(in):
                              Entschuldigung, wenn ich ein wenig widerspreche, aber da ist nur ein ch. Sieht aus wie Kürtchin oder Küstchin.

                              Kü.png

                              Weiß aber nicht so recht, wie man dann zu Kirstin kommt - wenn's stimmt.
                              Zuletzt geändert von henrywilh; 19.08.2016, 18:32.
                              Schöne Grüße
                              hnrywilhelm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X