Census: Unklarer Vorname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • XFBitter
    Benutzer
    • 12.08.2016
    • 5

    [gelöst] Census: Unklarer Vorname

    Quelle bzw. Art des Textes: Census-Zählbogen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: -unbekannt-


    Guten Abend,

    auf der Suche nach den Vorfahren meiner Großmutter entdeckte ich diesen Census-Zählbogen von 1921 aus Autschowa, Böhmen / Sudetenland. An dritter Stelle ist die Mutter des "Wohnungsinhabers" aufgeführt.

    -Hier der Link zum Zählbogen-


    Lediglich am Anfangsbuchtstaben des Vornamens verzweifle ich etwas. Erst hatte ich ja an Lea gedacht, aber das schien mir etwas zu modern. Das B sieht in dieser Schrift ja auch ähnlich aus, Bea? Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen?

    Vielen Dank schon jetzt
    Christoph
    Zuletzt geändert von XFBitter; 14.08.2016, 18:29.
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Christoph,

    ich lese da Eva.

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • malu

      #3
      Zitat von XFBitter Beitrag anzeigen
      [
      Lediglich am Anfangsbuchtstaben des Vornamens verzweifle ich etwas.

      Hallo,
      das ist ein E.
      E?a
      Bleibt?
      Eva!

      LG
      Malu

      Kommentar

      Lädt...
      X