Ein paar Namenseinträge im Kirchenbuch unleserlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Ein paar Namenseinträge im Kirchenbuch unleserlich

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887 - 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Braunsberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Drews


    Hallo, manchmal können die ja sooo unlesbar sein diese Einträge.
    Würdet Ihr mir helfen bei den Vornamen bitte.
    Der Pastor hat die für mich so unlesbar geschrieben..

    Hier Eintrag Nr. 30 , "Ernst" Friedrich ?


    Hier Eintrag Nr. 102 "Frieda" Anna?


    Hier der Eintrag Nr. 6 "Emma" Marta?


    Hier der Eintrag 115 Anna Auguste ?


    Hier den zweiten Namen Maria Bertha ?


    Hier den zweiten Namen Otto "Franz"?


    Habe die zusammengefasst in einen Post, da es eine Familie und eine Handschrift ist, so kann man es vielleicht besser lesen.

    Im Voraus vielen Dank für Eure Lesehilfe
    Gruß
    Zuletzt geändert von OliverS; 11.08.2016, 16:49.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • malu

    #2
    Hallo,
    drei Namenseinträge?
    Nun gut:
    Bild 1: Nr. 20 gibts nicht
    Bild 2: Frieda
    Bild 3: Emma

    LG
    Malu

    PS: Bild 6: Franz
    Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2016, 15:57.

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Ups, ja es hat sich gesammelt, Überschrift geändert und Bild 1 ist 30 nicht 20, auch geändert.
      Aber danke bisher für die Namen.
      Kannst du den Rest auch bestätigen?
      Gruß Oliver
      Zuletzt geändert von OliverS; 11.08.2016, 16:27.
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10824

        #4
        Hallo.

        Nr. 30 , Ernst Friedrich

        LG Marina

        Kommentar

        • OliverS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2014
          • 3017

          #5
          Danke Marina!
          Fehlen noch die zwei Bestätigungen:
          Hier der Eintrag 115 Anna Auguste ?


          Hier den zweiten Namen Maria Bertha ?


          Gruß
          Oliver
          Dauersuchen:

          1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
          2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
          3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            ja.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • OliverS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2014
              • 3017

              #7
              Hallo - ich danke euch !!!!

              Gruß
              Oliver
              Dauersuchen:

              1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
              2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
              3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

              Kommentar

              Lädt...
              X