Zusatz zum Trauungseintrag meines URURURGrossvaters Martin + fehlendes Sterbedatum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freakingcat
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2016
    • 371

    [gelöst] Zusatz zum Trauungseintrag meines URURURGrossvaters Martin + fehlendes Sterbedatum

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kappling, Gunskirchen, Oberoesterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Bauer


    1) Ich würde um Hilfe bei der Entzifferung des genauen Eintrages (vor allem des Zusatzes) in dem Trauungsregister bitten.

    2)Ich habe bis jetzt ueber 300 Personen in meinem Familienstammbaum (alle im Raum Gunskirchen, Oberösterreich) finden können. Die einzig grosse Lücke ist das Sterbedatum und Sterbeursache meines URURUR Grossvaters Martin Bauer. Ich konnte es trotz allem Suchen nicht finden. Er wurde am 24.10.1829 in Kappling bei Gunskirchen am Traunergut geboren. (Taufurkunde als Anhang)




    zu 1)

    Bräutigam:

    Martin Bauer
    des Simon Bauer
    Besitzer des Traunergutes
    zu Kappling
    #6 ??? ????
    und seines Ehe
    weibes Anna Maria
    geb. Bergmayr ???
    ?? des Stefan (?)
    ehelicher Sohn d.
    ???? ????
    ????? ???
    ?????? gutes

    Zusatz darunter
    ist fuer mich leider
    vollkommen un-
    leserlich

    Braut:

    Maria Wiesbauer
    des Simon Wies-
    bauer. Besitzer des
    ??? gutes
    zu Wallentorff
    No 2 ??? ???
    n. ????????
    ??????? Theresia
    geb. Mitter-
    mayr (?) ???
    am Labnerhof:
    Tochter
    ???????
    ??????

    Auch hier würde mich
    der Zusatz sehr interessieren
    aber er ist fuer mich nicht
    zu entziffern.

    Ich bitte die Experten um Rat!
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    so ungefähr steht dort:

    Bräutigam:

    Martin Bauer
    des Simon Bauer
    Besitzers des Traunergutes
    zu Kappling
    #6 hies. Pfr.
    und seines Ehe
    weibes Anna Maria
    geb. Bergmayr beide
    schon selig
    ehelicher Sohn u.
    angehender Be-
    sitzer des
    väterl. Hauses

    In die Verehe-
    lichung des m.
    Bräutigams
    hat seine ...
    .. Einwilli-
    gung gegeben
    sein gerichtlich
    aufgestellter
    Vormund
    Mathias
    Ättel, Bauer
    am Themelgut
    zu Kappling
    Copul:
    Matthäus
    Wiedreithner
    Coop.


    Braut:

    Maria Wiesbauer
    des Simon Wies-
    bauer. Besitzer des
    Kasperlgutes
    zu Walnstorff
    No 2 hies. Pfr.
    u. seines Ehe-
    weibes Theresia
    geb. Wider-
    mayr beide
    noch am Leben
    ehel. Tochter
    d.Z. im väterl.
    Hause sich auf-
    haltend

    In die Verehelichung der
    w. Braut
    hat seine frey
    .. Einwilligung
    gegeben ihr
    leiblicher
    Vater Simon
    Wiesbauer
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 10.08.2016, 15:06.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6841

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      In die Verehelichung der
      m(inderjährigen)
      Braut
      hat seine frey
      e
      Einwilligung
      gegeben ihr
      leiblicher
      Vater Simon
      Wiesbauer

      Sinngemäß dasselbe beim Bräutigam.

      LG Zita

      Kommentar

      Lädt...
      X