Sterbeurkunde Ostpreußen 1909

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    [gelöst] Sterbeurkunde Ostpreußen 1909

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch StA Liebemühl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liebemühl Kreis Osterode RegBez Allenstein Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Teubert


    [SIZE=4]


    es handelt sich um diese o.g. Urkunde. habe den "gedruckten" Text weggelassen. VIelen Dank für Eure Hilfe

    Nr. 36
    Liebemühl 29. Juni 1909

    xxxxxxxxxxxx bekannt
    Die Arbeiterfrau Wilhelmina Teubert
    gegorene Pikus
    xxxxxx Bieberswalde Kreis Osterode
    xxxxxxxxxxxxxxxxx Emma Teubert
    3 Jahre alt, baptistischer Religion
    xxxxxx Bieberswalde, bei dem Vater
    xxxxxxxx Sallewen, Kreis Osterode

    ??????????????????????????
    ?????????????????????????? der Arbeiter Friedrich Teubert
    zu Bieberswalde ?????? (in seiner W0hnung?)
    am 22. Juni 1909
    nachmittags xxxxxxxx ?????

    unterschrieben
    Wilhelmina Teubert geb. Pikus
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Nr. 36
    Liebemühl 29. Juni 1909

    xxxxxxxxxxxx bekannt
    die Arbeiterfrau Wilhelmine Teubert
    geborene Pikuß
    xxxxxx Bieberswalde Kreis Osterode
    xxxxxxxxxxxxxxxxx Emma Teubert
    3 Jahre alt, baptistischer Religion
    xxxxxx Bieberswalde, bei dem Vater
    xxxxxxxx Sallewen, Kreis Osterode

    Tochter der Anzeigenden und ihres Ehe-
    manns
    des Arbeiters Friedrich Teubert
    zu Bieberswalde in des Vaters Wohnung
    am 22. Juni 1909
    nachmittags um sechs ein viertel Uhr

    unterschrieben
    Wilhelmina Teubert geb. Pikuß
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 08.08.2016, 20:28.

    Kommentar

    Lädt...
    X