Kirchenbucheintrag 1890 - unehelicher Knabe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgo
    Benutzer
    • 24.07.2016
    • 23

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1890 - unehelicher Knabe?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fulda
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    hallo,
    ich benötige hier Hilfe beim Lesen, beim ersten Wort bin ich mir unsicher. Soll das "unehelicher" Knabe heißen?
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe
    Schöne Grüße
    Birgo
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ja, anders kann es nicht sein.

    Das erste Wort beginnt eigentlich mit V, aber das ist hier als U verwendet (obwohl diese Gleichsetzung von u und v um 1899 lange nicht mehr in Mode war).
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      Das erste Wort beginnt eigentlich mit V
      Ich denke, es ist schon ein U:
      Ein V endet rechts, indem es zuerst nach oben, dann in einem unabgesetzten Bogen wieder zur Grundlinie zurückgeführt wird.
      Ein U endet in einem geraden Strich von oben zur Grundlinie, der oben durch ein Häkchen mit dem vorhergehenden Aufwärtsbogen verbunden ist.

      Der untere Bereich des fraglichen Buchstabens erinnert natürlich stark an ein V.

      (Ich muss mir unbedingt mal die korrekte Terminologie zu Buchstabenbeschreibungen anlesen!)

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
        Ich denke, es ist schon ein U:
        ...
        (Ich muss mir unbedingt mal die korrekte Terminologie zu Buchstabenbeschreibungen anlesen!)
        Gib mir Bescheid, wenn du das passende Buch gefunden hast!
        Du hast es aber schon sehr schön gemacht - auch wenn ich es nicht verstanden habe

        Schaut man sich diese bekannte Vergleichstabelle an, so hat der Schreiber ziemlichen Murks gemacht, denn sein U (was ich wohl glauben will) berührt die Grundlinie dreimal - wie es weder bei U noch bei V vorkommen darf, sondern nur bei einem W!

        uvw.png
        Zuletzt geändert von henrywilh; 08.08.2016, 16:09.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Birgo
          Benutzer
          • 24.07.2016
          • 23

          #5
          Vielen lieben Dank für die superschnelle Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X