Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788 - 1853
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frohburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788 - 1853
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frohburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Einträge mit Paten, wo ich mich noch immer schwer tue. Ich hoffe, es ist ok, dass ich 5 Einträge einfüge - sie sind alle von dem selben Familiezweig. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
1788
Pathen waren 1) Johann Heinrich Wagner Nachbar und
Pferdner in Elbisbach 2) Johann Christian Bahrdt Nachbar
und Pferdner in Roda? 3) Maria Elisabeth, Christoph
Fischers, Nachbar und Pferdner ... ...
... ...
1821
1) Meister Friedrich Ehregott? ..., Nachbar u. Eigenthumhäusler? in Hopfgarten
2) Joh. Gottlieb Wagners, ... in Ottenhain?
3) Fr. Johanne ..., Meister Heinrich Bauses?, Nachbar u. Eigenthümers ... .... Ehefrau
1829
1) ... Friedrich Arnold?, Pferdner u. Gerichstschöppe in Hopfgarten
2) Joh. Gott.. Gotthardt?, ... ... ...
3) Frau Johanne Rosine, Christian Friedrich ..., Nachbar Guts... u. Kirchvater? daselbst?, Ehefrau
1851
1. Johann Gottfried Schenkel?, Nachbar u. Gutsbesitzer zu Niedergräfenhain
2. Jgfr Joh. Juliane, Christian Gottlob Lägel, Gutsbesitzers daselbst,
..., ... jüngste Tochter
3. Johann August Meißner, juv., Karl Meißners, Gutsbesitzers
und Gemeinde... ...dorf, ehl. ält. Sohn
1853
1. Gottfried Nöbel?, Gutsbesitzer zu Niederfrankenhain
2. Johann Wilhelm Dauz, juv. ... in Borna, Johan Gottfried Dauz'ens, Gutsbesitzer zu Bachgrün?, ehl 2. Sohn
3. Frau Elenore?, Willhelm Lägels, Gutsbesitzers in Niedergräfenhain, Ehefrau
Vielen Dank und herzliche Grüße
Joe
Kommentar