Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pinne
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Berger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pinne
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Berger
Hallo zusammen,
ich möchte im folgenden Eintrag gerne alle Lesefehler aus dem Weg räumen und benötige dazu erneut eure Hilfe.
Ich lese:
Nr. 251
Pinne am 14ten October 1883
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt
der Böttchermeister? Ferdinand Berger
wohnhaft zu Pinne
und zeigte an, daß sein Vater der Mauermeister?
Johann Berger, Ehemann der Wilhelmine
geborene Schmolke in Pinne
79? Jahre 3? Monate 13 Tage alt evangelischer Religion,
wohnhaft zu Pinne
geboren zu Kutzlau?* bei Schwiebus
Sohn der verstorbenen ? Christian?
und Elisabeth geborene Schilling, Berger schen
Eheleute zu Kutzlau?
zu Pinne
am dreizehnten? October
des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei
nachts um halb zwölf Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
g? F. Berger
Der Standesbeamte
? W. Meinecke
Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Pinne am 14ten October 1883
Der Standesbeamte
W. Meinecke
Es wäre super, wenn ihr mir beim Lesen helfen könntet.
* Kutzlau: Handelt es sich hierbei um Kutschlau? Gibt es hier noch Kirchenbücher? In welchem Archiv befinden sich die Standesamtunterlagen?
LG
Kommentar