Hochzeit 1744

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1952

    [gelöst] Hochzeit 1744

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königshorst
    Namen um die es sich handeln sollte: Thyme, Ziemen


    Hallo zusammen,

    ich möchte euch bitten mich auch bei folgendem Eintrag zu unterstützen. Ich lese bisher:

    Friedrich Wilhelm Thieme, Pächter auf
    dem adl. Gut D???? ge????t, ??? H???
    ??????m Jungeling(?), wart mit Jgfr.
    Maria Elisabeth Ziemen , ??? sel Chr
    stian Ziemens, gewesenen ????meyers zu Beck
    tow ??? Tochter copuliert D20t Maii.

    Leider stehe ich hier etwas auf dem Schlauch.
    Schon einmal vielen Dank.
    Grüße,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lewh; 03.08.2016, 21:44.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Da fehlt der Anhang / Link.

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1952

      #3
      Oh tut mir Leid.
      Jetzt ist er da
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Friedrich Wilhelm Thieme, Pächter auf
        dem Ad(eligen) Gut vorm Damm genannt, dem Hern
        Hauptmann von Quast zugehörig, wurde mit Jgfr.
        Maria Elisabeth Ziemen, se(lig) Chri-
        tian Ziemens, gewesenen Molckenmeyers zu Dech-
        tow dritten Tochter copuliret d(en) 20t(en) Maii.
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 03.08.2016, 22:01. Grund: Fragezeichen entfernt.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10823

          #5
          Hallo.
          Ich meine zu lesen mit ?-Zeichen:

          Friedrich Wilhelm Thieme, Pächter auf
          dem adl. Gut vorm ? Damm genannt, dem Herrn
          Hauptman von Quast zu gehörig, wurde mit Jgfr.
          Maria Elisabeth Ziemen , sel Chri
          stian Ziemens, gewesenen Molckenmeyers zu Dech
          tow dritte Tochter copuliert D20t Maii.

          LG marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 03.08.2016, 22:03.

          Kommentar

          • Lewh
            Erfahrener Benutzer
            • 18.07.2013
            • 1952

            #6
            Hallo Jürgen und Marina,

            vielen Dank für die Hilfe.
            Grüße,
            lars
            Suche:
            Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
            Schweinemeister und Hirte in Harbke
            Nachthirte in Morsleben

            Namen auch: Heinse, Heinße

            Kommentar

            Lädt...
            X