sehr schwer leserbarer Bauplan meines Familienstammsitzes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freakingcat
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2016
    • 371

    [gelöst] sehr schwer leserbarer Bauplan meines Familienstammsitzes

    Quelle bzw. Art des Textes: Foto des Bauplanes
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kappling 6, Traunergut (Gunskirchen) OOE
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    Im Landesarchiv Linz konnte ich leider nur sehr schlechte Photographien eines alten Bauplanes des Hauses in welchem meine Vorfahren ueber 200 Jahre lang gelebt hatten finden. Ich habe dieses Haus gestern besucht. Da es im Laufe der Zeit stark umgebaut worden ist wuerde mich sehr die Bezeichnung der Raeume auf dem Plan interessieren. Es ist alles sehr schwer zu lesen.

    Kann mir irgend jemand ein paar Hinweise geben?

    Danke falls es jemand versucht

    16. Hof
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Ich versuch es mal:

    Erklärung

    1. Einhauß
    2. Wohnzimmer
    3. Küche
    4. Auszug Kammer
    5. Auszugs Wohnzimmer
    6. Dienst Mägde Kammer
    7. Keller Gewölbe
    8. Pferdestall
    9. Millitär Stall
    10. Stiegen Aufgang in Dachboden
    11. Kuhstall
    12. Schweine Stall
    13. Getreide Stadl
    14. Heuboden
    15. Tenne
    16. Hof
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Linke Seite:

      N. 1. Vorhauß.
      2. Wohnzimmer.
      3. Küche.
      4. Auszug Kammer.
      5. Auszugs Wohnzimmer
      6. Dienst-Mägdchen Kamer
      7. Keller Gewölb.
      8. Pferd-Stall.
      rigrü

      Kommentar

      • Freakingcat
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2016
        • 371

        #4
        Danke!!!

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Statt "Tenne" könnte es übrigens auch "Brun" heißen, wenn das besser zur Zeichnung passt ...
          rigrü

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Wenn Einhaus etwas ungewöhnlich klingt, nach Einhof googeln.

            Sind schöne Bilder zu sehen.

            https://books.google.de/books?id=ifJ...undert&f=false
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Passt aber nicht zur Zeichnung.
              rigrü

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Ach so, das Vorhaus ist ein Teil des Gebäudes!
                Nicht wie ich annahm, unter Nr. 1 erstmal das gesamte Haus. Danach die einzelnen Räume.


                Alles klar, rigrü
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                Lädt...
                X