Sterbeeintrag aus Berlinchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLN2014
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 647

    [gelöst] Sterbeeintrag aus Berlinchen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlinchen (Barlinek)

    Hallo zusammen,

    ich brauche auch hier eure Lesehilfe.

    Ich lese:
    Sohn des ? Vornamen unbekannt
    Linow und dessen Ehefrau Vor und Zunamen
    unbekannt - beide zu Clausdorf verstorben
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Der Berliner
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo,

    Sohn des Stellmacher Vornamen unbekannt
    Linow und dessen Ehefrau Vor und Zunamen
    unbekannt - beide zu Clausdorf verstorben

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Guten Abend,

      m.E. lautet der Name L i n n o w

      Kommentar

      • Mariolla
        • 14.07.2009
        • 1781

        #4
        Hallo BLN2014,
        es ist richtig, ein Strich über dem "n" bedeutet ein doppeltes "n".
        Obwohl ich am Anfangsbuchstaben "L" etwas zweifle. Linnow?
        Bestimmt schaut noch einmal jemand, von unseren Lesekundigen, darüber.
        Viele Grüße Mariolla

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Zitat von Mariolla Beitrag anzeigen
          Obwohl ich am Anfangsbuchstaben "L" etwas zweifle. Linnow?
          Ich habe zwar auch nicht die Leseweisheit mit Löffeln gefressen, aber für ein L sieht der Buchstabe sehr barockisiert aus.
          Möglich erscheint mir Ginnow, wobei ich Linnow nicht völlig ausschließen will.

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,

            so ein L kann man noch am ehesten mit einem C verwechseln. Das passt erstens nicht, und zweitens steht ein C weiter hinten, somit bleibt guten Gewissens nur ein L (Imho).
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • malu

              #7
              Hallo,
              für mich beginnt der FN eindeutig mit einem großen L.

              LG
              Malu

              Kommentar

              • BLN2014
                Erfahrener Benutzer
                • 11.10.2014
                • 647

                #8
                Hallo zusammen,

                vielen Dank für eure Einschätzung und für den Tipp mit dem doppelten N. Da ich verschiedene andere Einträge habe, in denen der Name Linow oder Linnow auftaucht und das zur hier erwähnten Person, hoffe ich, dass es tatsächlich ein L ist. Die Ehefrau, die den Todesfall meldete hieß übrigens Luise geborene Lange.

                Ein Ausschnitt aus derselben Urkunde ist anbei.

                LG
                Angehängte Dateien
                Beste Grüße
                Der Berliner

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Zitat von BLN2014 Beitrag anzeigen
                  Die Ehefrau, die den Todesfall meldete hieß übrigens Luise geborene Lange.
                  Hallo,
                  im Eintrag steht aber LAuise.

                  LG
                  Malu

                  Kommentar

                  • Jürgen Wermich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.09.2014
                    • 5692

                    #10
                    Zitat von malu Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    im Eintrag steht aber LAuise.
                    Nein, allenfalls auf den ersten Blick.
                    Dort steht Louise.
                    Gruß
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • malu

                      #11
                      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                      Dort steht Louise.
                      Stimmt.

                      Kommentar

                      • BLN2014
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.10.2014
                        • 647

                        #12
                        Vielen Dank für die Einschätzung. Da habe ich wohl ein o unterschlagen.
                        Beste Grüße
                        Der Berliner

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X