Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Egloffstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Egloffstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich benötige ein weiteres mal Unterstützung bei einem Traueintrag.
Ich lese:
Hannß Diestler, seines Handwerks ein Schuster ist
auff vorhergegangener 3mahliger Proclamation ....
...... copuliert mit einer Predigt .....................
worden, den 8. Maj ..... Gem: XXIV 1 2 3 4 diese ...
..... ist Görg Lybers(?) Schusters alhier ehliche äl-
........, .... aber .............................. Göerg ....
....................................... Tochter.
Der Eintrag ist schwer zu lesen.
Wer kann bitte ergänzen bzw. korrigieren.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
LG
Ludwig
Kommentar