Kirchenbucheintrag aus Roshischtsche 1887 Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TSch0815
    Benutzer
    • 14.07.2016
    • 7

    [gelöst] Kirchenbucheintrag aus Roshischtsche 1887 Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Roshischtsche
    Namen um die es sich handeln sollte: Abendroth Ludwig, Justine Masur,
    Anna Arndt


    Guten Abend,
    in der Hoffnung mir kann geholfen werden!
    Ich lese angefügten Text folgendermaßen:

    Abendroth, Ludwig, ... aus Cäcilowka
    bei Bresalup. ... Lutzk, Ehemann (?) der
    verstorbenen (?) Justine geb. Masur, aus
    ... ... Petrikau gebürtigt, mit
    Anna Arndt, Tochter (?) des ... Julius
    Arndt u. seiner (?) Ehefrau (?) Wilhelmine geb.
    Nerling (?) in ...
    ... Lutzk, aus Neuberlin, ...
    ... in Petrikau gebürtigt.
    Beide (?) ...

    Ich hoffe jemand kann den Kirchenbucheintag lesen!

    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Abendroth, Ludwig, Wittwer zu Cäcilowka
    bei Bresalup Kreis Lutzk, Ehemann der
    verstorbenen Justine geb. Masur, aus
    Skoschew, Gouv. Petrikau gebürtigt, mit:
    Anna Arndt, Tochter des Ansiedlers Julius
    Arndt u. dessen Ehefrau Wilhelmine geb.
    Herlinx (?) in Friedrichowka Rudke
    Kreis Lutzk, aus Neuberlin, Kreis Inowrac-
    law in Preußen
    gebürtigt.
    Beide Ev. luth. Confession.

    1888, also ein Jahr später wurde meine Großmutter in Roschischtsche geboren,
    ihr Vater stammt noch erstaunlicherweise aus eben diesem Neuberlin (Kirchspiel Strelno / Strzelno, heute Polen) .
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 29.07.2016, 21:51.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Abendroth, Ludwig, Wittwer zu Cäcilowka
      bei Bresalup. Kreis Lutzk, Ehemann der
      verstorbenen Justine geb. Masur, aus
      Skoschow(?), Gauv.(?) Petrikau gebürtigt, mit
      Anna Arndt, Tochter des Einsiedlers Julius
      Arndt u. dessen Ehefrau Wilhelmine geb.
      Herling in Friedrichmoka(?) Rudke
      Kreis
      Lutzk, aus Neuberlin, Kreis Jnowras-(??)
      lau(??)
      in Preußen gebürtigt.
      Beide Ev. luth. Confeßion

      Leider finde ich die Orte nicht.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • TSch0815
        Benutzer
        • 14.07.2016
        • 7

        #4
        Kirchenbucheintrag aus Roshischtsche 1887 Lesehilfe

        Christina und Jürgen

        vielen Dank! Ihr habt mir weiter geholfen!

        Schönen Gruß

        Torsten

        Kommentar

        Lädt...
        X