Heiratsurkunde 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • white
    Benutzer
    • 03.05.2014
    • 81

    [gelöst] Heiratsurkunde 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1928
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Franke / Kienas


    Für Hilfe beim lesen der zweiten Urkunde wäre ich Euch auch sehr dankbar.



    Die rot markierten Stellen kann ich nicht entziffern, bzw. bin mir nicht sicher ob es richtig ist.

    Bild1:

    Magdeburg am fünfzehnten Dezember tausend neunhundert zwanzig und acht

    1. der Klempner Walter Karl Franke


    Bild2:

    geboren am dritten Juli des Jahres tausend neunhundert und vier, in Aschersleben

    2. die Hertha Mathilde Auguste Kienas, Arbeiterin
    der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am sechsten Juli des Jahres tausend neunhundert und acht


    Bild3:

    3. der ? Karl Franke der Persönlichkeit nach ? ? ? anerkannt

    4. der Maler Otto Oderbein der Persönlichkeit nach ? ? ? 4 anerkannt

  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Bild1:

    Magdeburg am fünfzehnten Dezember tausend neunhundert zwanzig und acht

    1. der Klempner Walter Karl Franke


    Bild2:

    geboren am dritten Juli des Jahres tausend neunhundert und vier, in Aschersleben

    2. die Hertha Mathilde Auguste Kienas, Arbeiterin
    der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am sechsten Juli des Jahres tausend neunhundert und acht


    Bild3:

    3. der Oberpostschaffner Karl Franke der Persönlichkeit nach durch seinen Trauschein anerkannt

    4. der Maler Otto Oderbein der Persönlichkeit nach durch seine Invalidenkarte 4 anerkannt

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29938

      #3
      Hallo White,

      ich lese:

      Bild1 und 2 wie Du

      Bild3:

      3. der Oberpostschaffner Karl Franke
      der Persönlichkeit nach durch seinen Trauschein
      anerkannt


      4. der Maler Otto Oderbein der Persönlichkeit nach durch seine Jnvalidenkarte 4 anerkannt

      P.S. Ich hatte Tomaten auf den Augen Invalidenkarte natürlich, wie Jürgen richtig gelesen hat.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • white
        Benutzer
        • 03.05.2014
        • 81

        #4
        Herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe Jürgen Wermich und Xtine.

        Kommentar

        Lädt...
        X