Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1923
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
Namen um die es sich handeln sollte: Heise / Widdicke
Jahr, aus dem der Text stammt: 1923
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
Namen um die es sich handeln sollte: Heise / Widdicke
Hallo zusammen,
wäre für Hilfe beim lesen wieder sehr dankbar.





Bild 1:
Magdeburg am siebenten April tausend neunhundert dreiunzwanzig
1. der Arbeiter Rudolf Friedrich Oskar Heise der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am ? Mai des Jahres tausend achthundert dreiundneunzig
Bild2:
zu Quedlinburg, ?
wohnhaft in Süplingen, bei Haldensleben
2. die geschiedene Ida Luise Förster, geborene Widdicke, ?
der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am sechzehnten November des Jahres tausend achthundert neunzig, zu Gutenswegen, ? Wolmirstedt
Bild3:
3. der Gärtner ? ?
4. der Arbeiter ? Widdicke
Bild4:
K. Ein Sohn ? Nr. 688/1923 ?
K. Eine Tochter
Die rot markierten Stellen kann ich nicht entziffern, bzw. bin mir nicht sicher ob es richtig ist.
Kommentar