Heirat 1754

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frida
    Benutzer
    • 24.10.2015
    • 61

    [gelöst] Heirat 1754

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Beidenfleth, Schl.-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Bernhard Jacob Hausknecht


    Hallo alle zusammen,
    ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, ich habe mit einigen Wörtern so meine Probleme.
    Ganz lieben Dank im Voraus!

    22th Januar Dienstag nach Dom? ...... Epiphag ist im Hause
    copuliert worden: der ........... und Zunfterfahrene??
    Chirurger, Mr.? Bernhard Jacob Hausknecht, Joh.
    Andr. Hausknechts Sohn aus Weißensee? in Thüringen,
    mit seiner Braut Maria Raven, des? Ravens
    Tochter aus Breitenburg gebürtig.
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    wohlEdle
    Cunsterfahrne
    Rauen
    Clas
    Breitenberg

    Und meine Lieblungskorrektur: copuliret.

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2016, 13:54.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Zitat von malu Beitrag anzeigen
      Lieblungskorrektur
      Ja!

      Außerdem würde ich Raven lesen.
      Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 27.07.2016, 14:46.

      Kommentar

      • 1570126
        Erfahrener Benutzer
        • 10.09.2015
        • 260

        #4
        Hallo,
        zur Zeitangabe in der ersten Zeile.
        Ausgeschrieben (also ohne Abkürzungen) lese ich:

        22. Januar Dienstag nach dominica 2 post epiphanias...

        Epiphanis ist der Dreikönigstag / Tag der heiligen drei Könige. Der Feiertag ist feststehend immer am 6. Januar. Für die Zeit danach zählt man die Sonntage (bis zu 6) nach Epiphanias.
        dominica 1 post epiphanias ist der erste Sonntag nach Epiphanias,
        dominica 2 post epiphanias ist der zweite Sonntag nach Epiphanias, usw.

        der 2. Sonntag nach Epiphanias war 1754 der 20. Januar + 2 Tage für den Dienstag und es ist der 22. Januar.

        LG

        Kommentar

        • Frida
          Benutzer
          • 24.10.2015
          • 61

          #5
          Hallo malu, hallo Jürgen, hallo 1570126,
          vielen lieben Dank für Eure Hilfe!! Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell ihr seid.
          Danke 1570126 auch für die ausführlichen Erklärungen zur Zeitangabe. Habe mich darüber sehr gefreut.

          Zwei Fragen habe ich aber noch:
          1. Was ist mit dem "Mr." vor Bernhard Jacob Hausknecht.
          2. Ist der Ort Weißensee richtig ?

          Liebe Grüße
          Frida

          Kommentar

          • 1570126
            Erfahrener Benutzer
            • 10.09.2015
            • 260

            #6
            Hallo Frida,
            das Mr. deute ich als Meister und ich lese auch Weißensee.

            Schau dir mal http://www.ahnenforschung-weissensee.de/ an und gibt unter Suche Haußknecht + Andreas ein.
            Leider kann mal fast nichts lesen. Tipp: ins blaue Fenster klicken und mit "Ctrl + A" alles markieren, dann wird der Text invertiert und man sieht was.

            LG

            Kommentar

            • 1570126
              Erfahrener Benutzer
              • 10.09.2015
              • 260

              #7
              Hallo Frida,
              das Mr. deute ich als Meister und ich lese auch Weißensee.

              Schau dir mal http://www.ahnenforschung-weissensee.de/ an und gibt unter Suche Haußknecht + Andreas ein.
              Leider kann mal fast nichts lesen. Tipp: ins blaue Fenster klicken und mit "Ctrl + A" alles markieren, dann wird der Text invertiert und man sieht was.

              LG

              Kommentar

              • Frida
                Benutzer
                • 24.10.2015
                • 61

                #8
                Guten Morgen 1570126, was für ein toller Start in diesen Tag! Ich bin restlos begeistert! Danke für diesen tollen Hinweis. Ich wäre ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, dort mal nachzusehen.
                Ich suche die Haußknechts für einen amerikanischen "Verwandten" ( wir haben gemeinsame Vorfahren) Er hatte mich gebeten, in Beidenfleth über den Taufeintrag von Bernhard Jacob Haußknecht im April 1731 zu sehen, ob ich etwas über die Eltern herausfinden kann. Ich hatte mich schon sehr gewundert, woher er das Datum "April 1731" hat, da die Unterlagen dieses Zeitraumes in Beidenfleth im Pastorat verbrannt waren.
                Dank Dir weiß ich nun auch, dass er in Weißensee geboren ist. DANKE !
                Ich habe auf der von Dir angegebenen Seite 2 Daten zu seinem ? Vater entdeckt. Der Amerikaner wird sich riesig freuen!
                Leider habe ich auf der Weißensee Website auch gelesen, dass sie seit 2013 keine Ahnenforschungsaufträge mehr bearbeiten. Das ist schade, denn Weißensee liegt leider nicht bei mir "um die Ecke"
                Ich danke Dir nochmal sehr für Deine Unterstützung!
                Ganz liebe Grüße
                Frida

                Kommentar

                Lädt...
                X