Ein weiteres uneheliches Kind. Mystery Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freakingcat
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2016
    • 371

    [gelöst] Ein weiteres uneheliches Kind. Mystery Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kappling bei Gunskirchen (Wels, Oberoesterreich)
    Namen um die es sich handeln sollte: Ana Maria


    Ich habe ein weiteres uneheliches Kind entdeckt und hoffe dass ich dadurch das Raetsel der unehelichen Kinder welche plötzlich im Stammbaum meiner Ahnenfamilie auftauchen lösen kann.

    Gint???
    zu ???? ??????
    ??? Tagloehnerin ??
    in Pfarre von Inn
    Ottens??
    54, und der Ana
    geben Baeurin
    g??????
    ???????
    Tochter, ????? ?????
    ???? ????? ?????

    Sorry, ich bin nicht sehr erfolgreich diese Schrift zu entziffern. Bitte um Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen leider mit ?-Zeichen:

    Hinterleithner
    ... ? Mathias hin-
    terleitner, Tag-
    löhner u, Inwohner
    in Pfarre u. Markt
    Offenhausen N.
    54, ... ? noch am
    Leben, und der Anna
    gebor. Baum-
    ge(a)rtner ?, schon
    sel. ehel. u. ledige
    Tochter, derzeit ... ? im Auf-
    enthalte beim Trauner zu Kapl.

    Da schaut bestimmt noch jemand drüber.

    LG Marina

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,

      zwei Ergänzungen:

      Hinterleithner-

      in, Mathias hin-
      terleitner, Tag-
      löhner u, Inwohner
      in Pfarre u. Markt
      Offenhausen N.
      54, beide noch am
      Leben, und der Anna
      gebor. Baum-
      ge(a)rtner ?, schon
      sel. ehel. u. ledige
      Tochter, derzeit ... ? im Auf-
      enthalte beim Trauner zu Kapl.

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        der Link zum Eintrag:

        Bild 211
        Da dort der Text leicht variiert: Im ursprünglich präsentierten Bild würde ich ALSS IM AUFENTHALT lesen. Und nach der 54 ein K. R. (katholischer Religion).


        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2016, 08:16.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von malu Beitrag anzeigen
          ALSS IM AUFENTHALT
          Könnte das "bl[o]ß im Aufenthalte" heißen?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,

            und oben:

            d.[des], Mathias Hin-
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • malu

              #7
              Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
              Könnte das "bl[o]ß im Aufenthalte" heißen?
              Hallo,
              ja. ALß oder BLß, wobei BL-o-ß mehr Sinn ergeben würde. Und weil bei einer Abschrift, die man uns augenscheinlich kredenzt hat, häufiger Bchstbn vrschlkt wrdn.

              Und (klag, klag), sowohl in der Matrik wie auch der Abschrift fehlt der Vorname der Kindsmutter.

              LG
              Malu
              Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2016, 14:08.

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von malu Beitrag anzeigen
                häufiger Bchstbn vrschlkt wrdn.
                Genau!

                Beim Zoomen ist das b im Vergleich ganz gut zu erkennen:
                bloß.png
                Zuletzt geändert von henrywilh; 25.07.2016, 15:25.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                Lädt...
                X