Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch / Vortrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1558
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordmähren
Namen um die es sich handeln sollte: -
Jahr, aus dem der Text stammt: 1558
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordmähren
Namen um die es sich handeln sollte: -
Hallo,
Ich habe hier einen kurzen Text, bei welchem ich mir aber bei 2 rot markierten Wörtern nicht ganz sicher bin, ob ich das so richtig gelesen habe.
Das erste Wort in Zeile 6 soll "auserkorene" bedeuten, ich lese aie gekorne.
Das letzte Wort in Zeile 8 soll "Handlung" bedeuten, ich lese Hanlnng.
Besten Dank im Voraus für eure Vorschläge/Meinungen
LG
Wanderer40
Tausent ffunff Hundert vnd im acht vnd ffunfftzigstenn yore
Den Dinstagk noch cantate ist eyn vortragk geschehenn zwissenn
Der alden valtz wolffin kindern noch irem tode Drn got gnod vnd
Die sache ist gehandelt wordenn als Nemlich valtz legkel von
Walderstorff grygern leckel von seyfferstorff so haben sie die tzwe
aie gekorne ffur mundern gebettenen gutte menner in der aldenstat
Als nemlich Hans witzigk linhart weissern matl. Hauck tze
Jockel baltzern branstein vnd der vortragk vnd Hanlnng
ist alzo geschehen dem Jungsten wesen 8 margk tzu vor ffur
Den andern mattes 4 margk Nickeln 4 marg auch ffur den andern
vnd Drn enleyn dern barbara das beth gewant
Kommentar