Unklarer Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Kremer
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 502

    [gelöst] Unklarer Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Johnsdorf, Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,
    im Heiratseintrag vom 27.6.1750 für Andreas Walter und Elisabeth Böhme? lese ich:
    Den 27. dto. ist copuliert worden die tugendsame
    Jungfrau Elisabeth, des verstorbenen Mathes
    Böhme, gewesener Bauer allda, eheliche Tochter
    mit dem ??? ??? ??? Junggesellen Andreas, des ??? ??? Walter ???
    allda, ehelicher Sohn. Zeugen: ??? Walter
    Bauer in Groß Kaudern und Joes Georg
    ??? Bauer in Johnsdorf

    Ich bitte freundlich um Unterstützung
    Helmut
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Mein Versuch:
    Den 27. dto. ist copulieret worden die tugendsame
    Jungfrau Elisabeth, des verstorbenen Mathes
    Böhmen, gewesenen Bauer allda, Ehliche Tochter
    mit dem ehr und tugendtreichen Jungge
    sellen Andres, des walters hauslers
    allda, ehelicher Sohn. Testes: Joeß Walter
    Bauer in Groß Kaudern und Joeß Georg
    Großser Bauer in Johnsdorf
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Helmut Kremer
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 502

      #3
      Hallo,
      alles bestens denke ich und herzlichen Dank. Dem Vater des Bräutigams würde ich noch den Vornamen Joeß geben. Da ist aber Raten bei mir dabei. Der Name steht unmittelbar vor dem Familiennamen Walter.
      Helmut
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        Böhme kann es heißen, dann wäre das B aber ein sehr verunglücktes.

        Zumal es hier unter der Nummer 12 die Taufe einer Elisabeth, Tochter des Matthes Hänne(n) in Johnsdorf gibt:



        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2016, 14:13.

        Kommentar

        • Helmut Kremer
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 502

          #5
          Nochmals vielen Dank. Diese Schrift lässt in manchen Passagen Deutungen zu. Mal sehen, ob der Name Böhme sich noch irgendwo anders bestätigen lässt.
          Schöne Grüße
          Helmut
          Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

          Kommentar

          Lädt...
          X