Geburtsurkunde Standesamt 1857

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Geburtsurkunde Standesamt 1857

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde Standesamt Oberpleis
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Ich tue mich noch etwas schwer, besonders der Stand der einzelnen Personen, ich habe mal den Text markiert, ich hoffe mann kann den Scan lesen.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    (Es wird ja auch mit jedem neuen gelösten Text einfacher.)

    Gruß Torsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BOR; 22.07.2016, 10:47.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Wirklich eine Sauklaue. Aber jetzt fehlt mir nur noch der ...händler.

    Sp___händler

    ohne besonderen

    declaranten laufenden

    Rothgerber

    Kommunalboten

    Comparanten
    Zuletzt geändert von henrywilh; 22.07.2016, 09:13.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2594

      #3
      Sorry, aber aller Anfang ist schwer, ich hoffe jetzt ist´s besser.

      Gruß Torsten
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6853

        #4
        Hallo Torsten,

        ich lese "Specareihändler" (lässt sich unter "Spezereihändler" googlen).

        LG Zita

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von zita Beitrag anzeigen
          ich lese "Specareihändler" (lässt sich unter "Spezereihändler" googlen).
          Ja, super. Das ist es.

          ("Declaranten" ist groß zu schreiben. Lässt sich auch googlen, ebenso wie K/Comparent/ant - beides bedeutet übrigens hier dasselbe.)
          Zuletzt geändert von henrywilh; 22.07.2016, 10:04.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2594

            #6
            Hallo beisammen,

            und vielen herzlichen Dank.

            Ich habe noch einen mit noch schlimmerer Sauklaue,
            aber dazu später.

            Viele Grüße Torsten
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            Lädt...
            X