Hilfe bei Zusatzinformationen im Eheregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armadina
    Benutzer
    • 20.07.2016
    • 14

    [gelöst] Hilfe bei Zusatzinformationen im Eheregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Göllsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Österle, Schobel


    Hallo
    wie ich merke sind hier echte Profis, daher möchte ich auch mit meinen alten Problemen hier um Hilfe bitten.
    Die Namen sind gut zu lesen. Bei den Zusatzinformationen benötige ich allerdings Untersützung.

    Lesen konnte ich:

    Johann Adam Österle
    Christia Schobel

    Taglöhner
    ........................................
    in Göllsdorf ...............

    Jacob Friedrich Österle
    ........................
    ..........................
    ... Catherina..................
    Fidel Schobel.........
    in Göllsdorf
    Katherina Kammerer

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    LG Diana
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4052

    #2
    Hallo,
    mein Vorschlag:

    Johann Adam Österle
    Christia Schobel

    Taglöhner
    Holzhauer
    v.Wittlensweiler
    .


    ev.

    in Göllsdorf kathol.

    Jacob Friedrich Österle
    Walldhauer in Wittlensweiler
    O.A. Freudenstadt ev.

    u. Catherine ... ilgus, ev.
    Fidel Schobel Waldhauer
    in Göllsdorf
    u. Katherina Kammerer

    VG
    mawoi
    Zuletzt geändert von mawoi; 20.07.2016, 23:52.

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      hallo,
      könnte das Dilgus heissen ??!!

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo,

        ich lese Kilgus.

        Beste Grüße
        Artsch

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4052

          #5
          Hallo,
          ich finde auch, dass der erste Buchstabe des Namens dem bei Kammerer sehr ähnlich ist, war mir aber nicht ganz sicher, also wohl "Kilgus".
          VG
          mawoi

          Kommentar

          • armadina
            Benutzer
            • 20.07.2016
            • 14

            #6
            Vielen Dank, das wird ein Tantchen aber erschüttern dass wir evangelische Vorfahren hatten bevor mein Vater unter Familienprotest eingeheiratet hat :-)

            Vielen Dank an alle! Das hat hat sehr geholfen!
            LG Diana

            Kommentar

            • malu

              #7
              Hallo,
              ich lese:
              bei Österle Waldhauer mit einem L,
              bei Schobel Waldknecht (in keinem Fall Waldhauer).


              LG
              Malu

              Kommentar

              Lädt...
              X