Eheschließung Erdberg (Hradek) 1667

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexN
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2012
    • 108

    [gelöst] Eheschließung Erdberg (Hradek) 1667

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehematriken
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1690
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erdberg (Hradek, Tschechische Republik)
    Namen um die es sich handeln sollte: Benedict Strauss - Eva König


    Lieber Forschergemeinde,

    bitte um Hilfe bei diesem Text. Hier was ich zu erlesen glaube leider ist es nicht viel :

    ... copuliert worden Benedict Strauss Jung ...
    ... des ... Tobias Strauss ...
    in Erdberg ehelicher ... Sohn ... Mit der Jung ...
    Magdalena des ... Stephan König ...
    ... Erdberg ...

    Vielen Dank für eure Hilfe und herzliche Grüße aus Wien.


    Alex
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    als Versuch:

    ... copulierdt worden Benedictus Strauß Junggesell undt ...
    Knecht (,) des Vertigen Thobias Strausen gemanden-schenkher in Erdtberg ehelicher hinderlassener Sohn Mit der Jungfrau Magdalena des Ehrbaren Meister Stephan König zeitigen Bürger und Fleißhackher von Erdtberg Eheliche Dochter.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • AlexN
      Erfahrener Benutzer
      • 29.07.2012
      • 108

      #3
      Vielen Dank


      Alex

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Ich meine zu lesen:

        ... copulierdt worden Benedictus Strauß Junggesell undt Beckher-
        Knecht (,) des Seeligen Thobias Strausen gema... ?-schenkher in Erdtberg ehelicher hinderlassener Sohn Mit der Jungfrau Magdalena des Ehrbaren Meister Stephan König zeitigen Bürger und Fleißhackher von Erdtberg Eheliche Dochter.

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 16.07.2016, 17:13.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ist schon gelöst?

          Hier meine Lesung mit einer Lücke:

          Ist copulierdt worden Benedictus Strauss Jungesell undt ordentlicher
          Knecht des Seeligen Tobias Strausens ....
          in Erdtberg ehelicher Hinderlassener Sohn ./. Mit der Jungfrau
          Magdalena des Erbahren Maister Stephan Königs Bürgers

          Undt fleischackher? von Erdtberg Eheliche Dochter.


          Alle Abkürzungen ausgeschrieben.
          Statt fleischackher(Fleischhacker) könnte ich auch fleißhafther oder wie Marina fleißhackher lesen. Ist sicher auch das Fleisch gemeint.




          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Ergänzung:
            Thobias Strausens g____heschem Herr?


            Und Fleißhackher ist ein Fleischhacker.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • malu

              #7
              Hallo,
              wenn er SEELIG war, was da steht, dann war er zwar FERTIG, aber VERTIG ist von mir verlesen. Der Übergang vom Vorwort sieht auf den ersten Blick wie ein anderer Buchstabe aus, aber das Wort beginnt eindeutig mit einem hroßen S und nicht mit einem V.

              LG
              Malu

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10826

                #8
                Hallo.

                Ich bin nicht der Meinung das dort "ordentlicher Knecht" steht.

                LG Marina

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Hallo,
                  der Knecht war beckh-Knecht.

                  Der Link zur Matrik:

                  rechte Seite, dritter Eintrag von oben

                  Und hier (Tf. 20.I.72) ist der "ordentliche" Knecht dann bereits Becker:



                  LG
                  Malu
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2016, 19:59. Grund: Gänsefüße waren an der falschen Stelle drapiert

                  Kommentar

                  • mawoi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 4049

                    #10
                    Hallo,
                    der Knecht fängt m. E. mit einem "B" an.
                    Seelig lese ich auch
                    VG
                    mawoi

                    Kommentar

                    • Verano
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.06.2016
                      • 7831

                      #11

                      Ihr habt Recht

                      Mein ordentlicher Knecht war ein Beckher. Jetzt wo ich es weiß, kann ich auch schwach einen Bogen über dem vermeintlichen o erkennen.



                      Viele Grüße August

                      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X