Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5595

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stuttgart
    Namen um die es sich handeln sollte: HUMSER


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Georg Humser Metzger:Peter ?????????
    ????????????????????ehel. Sohn und ??? Mar-
    gareta, Johann Männer ?????? Metzger allhier ehel. Tochter-

    Cop d. 23 Jan 1700
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    die letzte Zeile:
    gareta, Johann Meyers gewesenen Metzgers allhir geschiedene (hä?; geschiket eher nicht).

    Peter Humsers, Bürgers und Schneiders zu DoppenReith.

    Herzliche Grüße
    Katrin
    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2016, 11:48.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10837

      #3
      Hallo.

      Der Ort heißt m. M. nach Poppenreuth . Es steht dort "Poppenreith bey Nürnberg".

      LG Marina

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        Poppenreith. Das große P entspricht dem P im VN Peter.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5595

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an ALLE für die Hilfe.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X