Meldekartei Hamburg Johann Gottlieb Pohl (diesmal mit Datei)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pohli62
    Benutzer
    • 03.03.2014
    • 62

    [gelöst] Meldekartei Hamburg Johann Gottlieb Pohl (diesmal mit Datei)

    Quelle bzw. Art des Textes: Meldekartei
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890 - 1897
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottlieb Pohl


    Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich habe hier 2 Meldekarteien meines Ururgroßvaters und meines Urgroßvaters, die Ende des 19. Jahrhunderts aus Schlesien nach Hamburg kamen, leider kann ich nicht alles entziffern.
    Vielen Dank für die Hilfe
    Klaus
    Hatte beim 1. Versuch das Bild vergessen, sorry


    1. Pohl,
    Johann, Gottlieb

    2. Geburtsort (Kreis - Amt -): Heinrichau Kreis Waldenburg
    3. Jahr und Tag: 1841 8/12
    4. Familienstand: verh.
    5. Stand oder Beruf: Maurer-Polier
    6. Religion: ev.
    7. Militairverhältniß
    8. Staatsangehörigkeit: Preußen
    9. Seit wann in Hamburg: 1/5. 91
    10 a Letzter Aufenthalt: Schiffbeck
    b. ob früher schon in Hamburg, ev. wann: nein
    11. An Legitimationspapieren haben vorgelegen: (...) Wüstewaltersdorf v. 14/5.91
    3/12 95 (...) Oejendorf 18/4 95

    Der Familienmitglieder
    12. Name .
    Name
    1.Ehefrau: Rosalia,
    geb. Gärtner verwitw. Knähel
    13. Geburts-Ort: Neugericht
    14. Geburts-Jahr und Tag: 1851 20/9
    15. Bemerkungen: 7.7. 87 [?] sep gem

    2. Kinder: Auguste Klara,
    Auguste, Marga, geb. in Nieder Wüstgiersdorf 83 27/7
    13. Geburts-Ort: Nieder Wüstgiersdorf
    14. Geburts-Jahr und Tag: 82 4/1
    15. Bemerkungen: 21/5 96 (?) sep gem

    Auguste, Marga,
    13. Geburts-Ort: dto.
    14. Geburts-Jahr und Tag: 83 27/7
    15. Bemerkungen:


    16. Jahr und Tag der Meldung 17. Wohnung

    14/5. 91 Hornerlandstraße hinter 491 I. Horn
    3/2. 95 Billw an d Bille
    2/10. 97 abgemeldet nach Schiffbeck
    Angehängte Dateien
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1164

    #2
    Hallo,

    ich versuche mal zu ergänzen:


    1. Pohl,
    Johann, Gottlieb

    2. Geburtsort (Kreis - Amt -): Heinrichau Kreis Waldenburg
    3. Jahr und Tag: 1841 8/12
    4. Familienstand: verh.
    5. Stand oder Beruf: Maurer-Polier
    6. Religion: ev.
    7. Militairverhältniß ausgeschieden
    8. Staatsangehörigkeit: Preußen
    9. Seit wann in Hamburg: 1/5. 91
    10 a Letzter Aufenthalt: Schiffbeck
    b. ob früher schon in Hamburg, ev. wann: nein
    11. An Legitimationspapieren haben vorgelegen: Heirathsurkunde v. d. Wüste-Waltersdorf v. 14/5.91
    3/12 95 (...) Oejendorf 18/4 95

    Der Familienmitglieder
    12. Name .
    Name
    1.Ehefrau: Rosalia,
    geb. Gärtner verwitw. Knähel könnte Knäbel heißen, vgl. das "b" in Waldenburg
    13. Geburts-Ort: Neugericht
    14. Geburts-Jahr und Tag: 1851 20/9
    15. Bemerkungen: 7.7. 87 [?] sep gem

    2. Kinder: Auguste Klara,
    Auguste, Marga, geb. in Nieder Wüstgiersdorf 83 27/7
    13. Geburts-Ort: Nieder Wüstgiersdorf
    14. Geburts-Jahr und Tag: 82 4/1
    15. Bemerkungen: 21/5 96 (?) sep gem

    Auguste, Marga,ich lese Martha
    13. Geburts-Ort: dto.
    14. Geburts-Jahr und Tag: 83 27/7
    15. Bemerkungen:


    16. Jahr und Tag der Meldung 17. Wohnung

    14/5. 91 Hornerlandstraße hinter 491 I. Horn
    3/2. 95 Billw an d Bille
    2/10. 97 abgemeldet nach Schiffbeck[/QUOTE]


    Sorry, mehr geht gerade nicht.

    Lieben Gruß
    Posamentierer
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ich lese auch Knäbel und Martha.

      3/2. 95 Billw(ärder)* an d Bille
      2/10. 97 abgemeldet nach Schiffbek Krs Stormarn
      *Ab 1949 hieß der Ort Billwerder.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • pohli62
        Benutzer
        • 03.03.2014
        • 62

        #4
        Danke

        Vielen Dank für Eure Hilfe hat mir weitergeholfen
        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X