johan-paul-schmidt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seddin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2016
    • 138

    [ungelöst] johan-paul-schmidt

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo an alle, langsam aber sicher kommen wie bei einem puzzel alle teile zusammen und es sieht so aus als wenn ich wieder ein Teil (verwannten) gefunden habe kann aber vieles nicht lesen und bitte daher hoeflichst um Lesehilfe.

    Lesen kann ich :: Jungeselle Johan Paul Schmidt, Arbeiter in Seddin
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Junggeselle
    Johann Paul
    Schmidt
    Arbeiter in Seddin

    Der verstorbene Ein-
    wohner Johann Schmidt
    (alias Bieberach, und
    Affelt in Polnisch Crone.)

    Geb.
    30. Juni
    1847 in
    Polnisch
    Crone

    Die Mutter
    confentirt laut
    Attest von 28.
    Januar ... ?

    Nein

    Auguste Caroline
    Heiniche

    Der verstorbene
    Arbeiter Christian
    Heiniche

    Geb.
    12. Ja-
    nuar
    1846

    Die Mutter
    hat mündlich
    ihre Einwil-
    ligung erklärt.

    Nein

    14. (vierzehn-
    ten) April

    Derselbe

    LG Marina

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      ich lese
      consentirt
      und
      Heinicke.


      LG
      Malu

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        bei den Aufgeboten verwirrt mich die Zahl 2:

        Aufgebote 2:
        Dom. Laetare
        Judica ,
        Palmar.




        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2016, 14:58.

        Kommentar

        • Seddin
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2016
          • 138

          #5
          Hallo Tinkerbell & Malu, schon mal recht herzlichen dank dank fuer eure Lesehilfe und ich bin ebenfalls am raetzeln ueber:

          Aufgebote 2:
          Dom. Laetare
          Judica ,
          Palmar.

          Gruss
          Seddin

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10825

            #6
            Hallo, Seddin.

            Kannst du noch mehr von der Seite zeigen ?

            LG Marina

            Kommentar

            • malu

              #7
              Hallo,
              stimmt, die 2 steht über dem Text und bezeichnet wohl die lfd. Nummer.
              Also drei Aufgebote wie nachfolgend abgebildet.

              LG
              Malu

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10825

                #8
                Hallo.

                Genau das habe ich mir auch gedacht, Malu.

                LG Marina

                Kommentar

                • Seddin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2016
                  • 138

                  #9
                  Johan Paul Schmidt

                  Hallo Marina, und Malu,

                  das ist was ich gefunden hatte da in der zeile mit dem Paul Schmidt

                  nochmals super von euch mir zu helfen, danke

                  LG
                  Seddin (Klaus)
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Seddin; 15.07.2016, 12:50.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X