Namen in Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Kremer
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 502

    [gelöst] Namen in Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- und Taufeintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mörkau, Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    im Taufeintrag für Franz Blumentritt vom 25./.26.3.1860
    lese ich für die Mutter Josefa ???
    und für deren Mutter Appolonia, geborene ???
    Der Pate ist ??? ???, Häuslerssohn aus Mörkau Nr. 22

    Ich bitte freundlich um Unterstützung.
    Schöne Grüße
    Helmut
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Bilberg
    Köcher
    Franz Tschagke (vgl. weiter oben)
    Zuletzt geändert von henrywilh; 14.07.2016, 13:39.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10824

      #3
      Hallo, Henry.

      Bei Josefa lese ich " Billey", eheliche Tochter des Josef Billei Bauers ...

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 14.07.2016, 14:10.

      Kommentar

      • Helmut Kremer
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2009
        • 502

        #4
        Hallo,
        den Franz Tschagke lese ich als 2. Zeuge.

        Als Pate wird jedoch jemand anders benannt. Kann ich aber leider nicht lesen. Stammt auch aus Mörkau Nr. 22.
        Schöne Grüße
        Helmut
        Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          beim zweiten Zeugen lese ich dessen Unterschrift als Tschopke oder Tschapke.

          Die Taufe des Kindsvaters Franz Anton Blumentritt könnte hier sein:


          rechte Seite, zweiter Eintrag


          Und hier der gesuchte Pate Daniel Doranth?


          rechte Seite, erster Eintrag

          Doranth, Dorant, Torand etc.

          LG
          Malu
          Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2016, 14:18.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10824

            #6
            Hallo. Malu.

            Du hast recht. Der Pate ist Daniel Doranth.

            Aber wie liest du den Namen der Josefa ?

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 14.07.2016, 14:23.

            Kommentar

            • malu

              #7
              Hallo,
              ich lese der Reihe nach:
              Billey
              Billei
              Bieley
              Billei,
              also bei vier Einträgen bloß drei Varianten.


              LG
              Malu

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10824

                #8
                Hallo.

                Ja, genauso lese ich die Namen auch.

                LG Marina

                Kommentar

                • Helmut Kremer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2009
                  • 502

                  #9
                  Hallo zusammen,
                  das nennt man dann wohl konzertierte Aktion!! Habt vielen Dank für die Lösungsvorschläge (Lösungen) einerseits und für die konzertierte Aktion andererseits. Es ist einfach schön, das so zu erleben.
                  Vielen Dank uund schöne Grüße
                  Helmut
                  Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X