Randbemerkung Geburtsurkunde 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simone99
    Erfahrener Benutzer
    • 15.08.2015
    • 857

    [gelöst] Randbemerkung Geburtsurkunde 1914

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde, Randbemerkung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geithain, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Ein freundliches Hallo an alle Helfer. Ich bitte um Lesehilfe bei den ersten zwei Wörtern:

    Geithain, am 10. November 1914
    ? ? Kind
    Herbert Martin Zschuznke hat der
    Geschirrführer Hans Rosser, wohnhaft
    in Bergisdorf bei Lobstädt, evangelisch
    lutherischer Religon , laut des am
    9. November 1914 vor dem königlichen
    Amtsgericht zu Geithain abgegebenen
    Erklärung als von ihm erzeugt
    anerkannt.


    Vielen Dank und beste Grüsse
    Simone
    Angehängte Dateien
  • khsk
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 187

    #2
    Hallo Simone,

    das 1. Wort kann ich auch nicht lesen, daneben steht wohl
    'nebenbezeichnete'

    Gruss
    Susanne

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1162

      #3
      Hallo Simone,

      da steht wörtlich

      ndas nebenbezeichnete Kind

      Ich nehme an, dass der Eintragende zunächst auf das "das" verzichten und sofort mit "nebenbezeichnetes" beginnen wollte, sich dann aber anders entschied.

      Lieben Gruß
      Posamentierer
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zitat von Posamentierer Beitrag anzeigen
        da steht wörtlich

        ndas nebenbezeichnete Kind
        Da steht nur "Das nebenbezeichnete Kind", vgl. ganz unten "Der Standesbeamte", das D verziert er halt üppig.

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,

          also doch Bergisdorf:
          Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1914 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen, Geithain Namen um die es sich handeln sollte: Guten Abend, ich bitte um Lesehilfe bei der Nr. 67, beim Eintrag zum Kindsvater. Ich lese: Als Vater hat sich bekannt lt Zuschrift des Standesamts Geith.



          LG
          Malu

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo,
            da steht: Herbert Martin Zschunke.
            VG
            mawoi

            Kommentar

            • Simone99
              Erfahrener Benutzer
              • 15.08.2015
              • 857

              #7
              Euch allen ein herzliches Danke für eure Hilfe.

              Ja, Malu, doch Bergisdorf, das stimmt so nun wirklich. Das war damals ein guter Hinweis von dir.

              Viele Grüsse
              Simone

              Kommentar

              Lädt...
              X