Andenken an Großonkel / Bildbeschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BN_SH
    Benutzer
    • 06.10.2013
    • 83

    [gelöst] Andenken an Großonkel / Bildbeschriftung

    Quelle bzw. Art des Textes: persönliche Widmung
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwarzwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Theo


    Ihr Lieben, wieder mal bitte ich euch um Hilfe. Ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung!

    Ich lese:

    Zum Andenken von mein(e) ? ... im Schwarzwald Dein Onkel Theo

    Es ist so ordentlich geschrieben und ich habe trotzdem Probleme :~

    Wenn ihr mir helfen könntet, wäre das sehr schön. Wir sind auf der Suche nach der Geburtsurkunde und Sterbeurkunde und überlegen, ob das Bild aus dem Urlaub (oder sonstwoher) stammt oder ob mein Großonkel vielleicht dauerhaft in den Schwarzwald gezogen war.

    Liebe Grüße und euch einen schönen Sonntag

    BN-SH
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    was gibts im Schwarzwald außer Kirschwasser, Kirschtorte und Schinken?
    Gute Luft.
    Folglich: VON MEINER LUNGENKUR.

    Hust hust
    Malu

    Kommentar

    • BN_SH
      Benutzer
      • 06.10.2013
      • 83

      #3
      Hallo Malu,

      und herzlichen Dank. Ich habe immer Lengenkur oder Lingenkur gelesen... du meine Güte. Lungenkur, ja klar. Ganz, ganz herzlichen Dank. (und du musst da, glaube ich, auch mal dahin. So wie du hustest! )

      LG

      BN_SH

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        es heißt m. E. Liegekur (vielleicht hatte der Onkel gar keinen Husten).
        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10823

          #5
          Hallo.

          "Liegekur" lese ich auch.



          LG Marina

          Kommentar

          • malu

            #6
            Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
            Liegekur
            Hallo,
            stimmt.
            Liegekuren fanden oftmals zur Behandlung von Lungenkrankheiten in Stollen statt.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • BN_SH
              Benutzer
              • 06.10.2013
              • 83

              #7
              Hallo Mawoi, Tinkerbell, malu

              auch euch herzlichen Dank. Keine Ahnung, gegen was er so eine Liegekur im Schwarzwald gemacht hat. Der Großonkel ist jedenfalls nicht alt geworden, er starb mit etwa 47 Jahren direkt nach dem Krieg (1946). Leider habe ich keine Ahnung, wann das Foto gemacht wurde, auf dem der Text steht. Möglicherweise 1941, aber das ist irgendwie sehr spekuliert.

              Wie dem auch sei, er musste also liegen. So weit ich weiß, müsste er auch wie so viele aus unserer Familie im Pütt gearbeitet haben. Es kommen also Steinstaublunge (und damit verbundene Folgeleiden) aber auch Tuberkulose in Frage, die war ja damals auch nicht unbedingt so selten wie heute.

              Vielleicht hilft das bei der Suche ja irgendwie weiter... ??

              Viele Grüße und genießt das schöne Wetter.

              BN_SH
              Zuletzt geändert von BN_SH; 10.07.2016, 14:27.

              Kommentar

              Lädt...
              X