Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1662
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gefell
Namen um die es sich handeln sollte: von Beulwitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1662
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gefell
Namen um die es sich handeln sollte: von Beulwitz
Liebe Lesekundige,
auch bei diesem Taufeintrag kann ich die Angaben zum Taufpaten leider nur unvollständig entziffern.... findet jemand noch etwas Lesbares?
Taufeintrag Georg Adam Rüdel 31.03.1662
Georg Adam, mein itzigen Pfarrers Georg Rüdels eheliches Söhn-
lein, ist gebohren worden am Ostermontag abends zwischen
5 und 6 Uhr und hernach den 2 Aprilis zur heiligen Tauffe
gelanget. Deßen Taufzeuge war der wohledelgeborene
_________________ und wohlgelahrte Herr Adam ___ von
Beulwitz des auch weiland hochwohlgebohrnen__? _________
Man?? ___? Herrn Christoph Adam von Beulwitz zu Dobareuth??
Pfar???_________ nachgelaßener eheleiblicher Sohn
Hic filiolus… etc.
Herzlichen Dank für jedes Wort!
Rikadel
Kommentar