Aufgebotsakte Standesamt 1920/1921 Lesehilfe bezüglich Kind aus 1. Ehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi2405
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 101

    [gelöst] Aufgebotsakte Standesamt 1920/1921 Lesehilfe bezüglich Kind aus 1. Ehe

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Quelle bzw. Art des Textes: Mitteilung der Verlobten zum Aufgebot
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920/1921
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln-Mühlheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Votta, Hale, Kröll

    Hallo zusammen,
    mein Urgroßonkel Massimo Votta war in erster Ehe mit Elisabeth Hale verheiratet. Aus der Ehe erging ein Kind. Dieses mußte bei der neuerlichen Eheschließung mit Maria Magdalena Kröll mit aufgeführt werden. Leider kann ich den Großteil der Passagen wenig bis kaum lesen.

    Das 10jährige Mädchen war in Pflege? Den Namen der Pflegemutter? kann ich nicht lesen und auch nicht ob das Kind zukünftig bei Massimo leben sollte. Vielleicht könnt Ihr noch einen Ortsnamen entziffern, wo das Mädchen gelebt hat.

    Danke für Eure Hilfe. Ich weiß, das Dokument ist lang. Mir geht es an sich nur über die Angaben zum Kind.

    Viele Grüße, Steffi
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    das Kind ist bei fremden Leute in Pflege und verkommt vollständig.
    Er hat Probleme mit dem Konsulat in Köln.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Wir bitten um Befreiung von der Vorschrift des Art. 43
      § 1 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche bezgl. des
      für mich, den Verlobten als Ausländer vorgeschriebenen Zeugnisses,
      falls die beigebrachte Aufgebotsbescheinigung als nicht ausrei-
      chend erachtet wird. Ein anderes Ehefähigkeitszeugnis kann ich trotz
      jeder nur erdenklichen Mühe (auch durch das Konsulat Köln) und vieler
      Kosten, die mir schon entstanden sind, nicht erlangen.
      Aus meiner, des Verlobten ersten Ehe ist ein nunmehr 10 jähriges
      Mädchen vorhanden, welches seit dem Tode meiner Frau bei fremden
      Leuten in Pflege ist. Das Kind verkommt vollständig,
      aus welchem Grunde wir möglichst bald
      heiraten möchten, damit das Kind wieder eine Mutter
      und hierdurch ordentliche Pflege in körper-
      licher und sittlicher Beziehung erhält.

      Kommentar

      • Steffi2405
        Erfahrener Benutzer
        • 13.11.2012
        • 101

        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen.
        Zuletzt geändert von Steffi2405; 01.07.2016, 21:22.

        Kommentar

        Lädt...
        X