Brief betreffend Kuhmagd; nach 1925 Steiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sachenberger
    Benutzer
    • 24.06.2015
    • 38

    [ungelöst] Brief betreffend Kuhmagd; nach 1925 Steiermark

    Quelle bzw. Art des Textes: Briefentwurf
    Jahr, aus dem der Text stammt: ab 1925
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steiermark
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    in einer Ausgabe des Buches "Grosser vollständiger Briefsteller für freundschaftliche und geschäftliche Korrespondenz" von Dr. H. Aabeck (2. Auflage, laut zvab.com ca. 1925 erschienen), die mir zufällig in die Hände fiel,

    war ein vergessener Briefentwurf eingelegt:

    Liebe Frau Hold!
    Um Ihnen über Brigitte Zarnhofer bei Eiteljörg in Puch zu berichten, erkundigte ich mich bei einen Mädl, welches früher bei einen Nachbarn des J. Eiteljörg war und jetzt in Weiz ist. Sie schilderte die Zarnhofer als eine tüchtige arbeitsgewohnte Kuhmagt. Im Stall sei sie überaus fleißig und genau. Über ihre Häuslichkeit wußte sie mir nicht viel zu berichten.
    Es tut mir sehr leid, Ihnen nichts genaueres mitteilen zu können, aber es geht mir mit der Zeit unmöglich aus um nach Puch zu fahren; und schreiben konnte ich auch nicht, da ich doch nicht weiß wie die Bedingungen sind. Auch sagte das Mädl, sie sehe die Männer, v. besser, die Burschen nicht ungern
    Ich glaub aber, in Mönichwald wäre es wirklich zu wagen, denn um eine 34 jährige werden sich nicht viele bemühen
    Wenn Sie Interesse haben, so bitte ich, an sie persönlich zu schreiben. Da ich in der Zeit bis zum 15. XII. unmöglich mit ihr zusammenkommen kann.
    Ich wünsche Ihnen liebe Frau Hold das Allerbeste
    und grüße Euch alle mit einen
    "Gute _acht" herzlich_

    Lege wieder die Marken bei mit den Bemerken, einer guten Nachbarin täte ich gerne so kleine Gefälligkeiten gratis machen. aber hier gehts leider nicht.

    ____ ______

    Vielleicht kann jemand die letzten beiden durchgestrichenen Wörter (Name?) lesen?
    Danke schonmal!

    Liebe Grüße
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Der Vorname dürfte Mitzi sein.

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      und grüße Euch alle mit einer
      "Gute Nacht" herzlichst

      zu den Namen habe ich auch nix sinnvolles
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        "Mitzi" ist gut.

        Der Nachname beginnt mit "Hassl__" (lateinisch, lang-S + Kurz-S).
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Und ich hätte gedacht, der Nachname beginnt mit Hloß.. (Hloßka? Hloßkie?)

          VG August
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,

            wäre der Anfangsbuchstabe ein "S" könnte ich probemlos Sophie erkennen, aber so
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • hhw
              Erfahrener Benutzer
              • 25.10.2015
              • 713

              #7
              Hallo,
              der Nachname könnte auch mit Gl... anfangen.
              LG, Hans

              Kommentar

              • Artsch
                Erfahrener Benutzer
                • 14.07.2013
                • 1933

                #8
                Hallo,

                Auch sagte das Mädl, sie sehe die Männer, o.(oder) besser, die Burschen nicht ungern

                Beste Grüße
                Artsch

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Zitat von Verano Beitrag anzeigen
                  Und ich hätte gedacht, der Nachname beginnt mit Hloß.. (Hloßka? Hloßkie?)

                  VG August
                  Hl am Anfang geht nur, wenn der Name in Sütterlin geschrieben ist
                  Ich finde, dagegen spricht, dass "Mitzi" nach lateinischer Schrift aussieht und dass weder das k noch das a zu den im Text vorkommenen Sütterlin-Buchstaben passen. Deshalb meine ich, der Name steht in lateinischer Schrift. Und dann geht zwar H am Anfang, aber nicht Hl.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                    hola,

                    wäre der Anfangsbuchstabe ein "S" könnte ich probemlos Sophie erkennen, aber so
                    Interessant. Wäre zwar ein etwas ulkiges p.
                    Aber am Anfang steht offenbar kein S.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Zitat von hhw Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      der Nachname könnte auch mit Gl... anfangen.
                      LG, Hans
                      Zu den Sütterlin-G passt er nicht, und ein lateinisches G ist es auch nicht.
                      (Trotzdem natürlich nicht unmöglich.)
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Zita
                        Moderator
                        • 08.12.2013
                        • 6847

                        #12
                        Hallo,

                        ich finde, dass bei der "Mitzi" das "M" und das "z" Züge aus der Kurrentschrift haben:
                        beim "M", weil der erste Bogen nach oben geht, beim "z", weil es eine (angedeutete) Unterlänge gibt.

                        Tatsächlich denke ich, dass sich die Schrift vielleicht nicht so genau zuordnen lässt.

                        Meiner Meinung nach lautet der FN mit Lücken "Hof...er"

                        LG Zita

                        Kommentar

                        • malu

                          #13
                          Zitat von zita Beitrag anzeigen

                          Meiner Meinung nach lautet der FN mit Lücken "Hof...er"

                          Hallo,
                          lt. Matriken gibt es in der Pfarre zahlreiche Höflers und wenige Hofstätters.
                          Da die Umlautpünktchen fehlen und nach dem f ein st zu folgen scheint, tendiere ich zum lustlos aufgebrachten Hofstätter.


                          LG
                          Malu

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #14
                            Zitas Hinweis auf Kurrent-ähnliche M und z ist nicht von der Hand zu weisen, besonders wenn man das M von "Mädl" betrachtet.
                            Danach spricht gar nichts dagegen, das Wort als Sütterlin zu betrachten.

                            (Verzichtet man auf eine Zuordnung lateinisch-Sütterlin und kalkuliert echte "Mischschrift" ein, bekommt man so viele Lösungsmöglichkeiten, dass Deutungsversuche fast sinnlos sind.)

                            Ich nehme also nun Sütterlin an. Dann beginnt der Name mit H wie "Hold", und danach kommt l, sodass Augusts "Hla..." (#5) wieder in Spiel kommt.
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            • Sachenberger
                              Benutzer
                              • 24.06.2015
                              • 38

                              #15
                              Hallo,
                              Danke für Euer Bemühen (malu hat sogar in die Matriken geschaut, danke!), ich habe ja nichtmal das Mitzi erkannt - ich bin echt beeindruckt!

                              Ich werde das mit Euren Vorschlägen in die Zufallsfunde einstellen, sehr schön

                              Liebe Grüße!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X