Bitte um Lesehilfe, alte deutsche Schrift 1744

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 234

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe, alte deutsche Schrift 1744

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westfalen, Alswede
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Tag,

    ich würde mal wieder eine Lesehlife benötigen und bitte ganz lieb um Hilfe!

    Es geht um einen Geburtseintrag von Casper Henrich Schröder.

    Ich lese:

    18te Oktober aus Grave (?) der Bauer (?)
    Johan Henrich Schröders
    __ _____ : ____- ehel. Sohn
    Casper Henrich ____ (get?) Gerdt
    Henrich Schröder
    Es ist jetzt zwar nicht wirklich wichtig, aber was könnte denn diese Abkürzung "get" heißen? Ich vermute sowas wie "Taufzeuge" oder "bennant nach" oder "Großvater"? (da derjenige ja auch schröder heißt)

    Danke und ein schönes WE!

    Jenny
    Zuletzt geändert von Mats; 17.11.2016, 19:18. Grund: Anhang entfernt
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Deine unklare Abkürzung ist Gev. und steht für Gevatter, also Taufpate.
    Bei den anderen Lücken bin ich unsicher.

    Kommentar

    • Julio
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 688

      #3
      Hallo Jenny,
      ich lese:

      80.) d[en] 18t[en] 8br [Oktober] modo Graven (?) oder Bruns (?)
      Johan Henrich Schröders
      u[nd] seiner Fr[au] Ehel. Sohn
      Casper Henrich Gev[atter]Gerdt
      Henrich Schröder

      Gruß Julio

      Kommentar

      Lädt...
      X