Heiratsurkunde für Heideblut - Breyen - 1804

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Heiratsurkunde für Heideblut - Breyen - 1804

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbüch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tangermünde, Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Heideblut und Breyen

    Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität des Fotos.

    Ich muss mit Transkribieren helfen, vor allem die Details der Brautvater .

    Danke vielmals

    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10833

    #2
    Hallo.
    Ich lese leider nicht alles:

    Den Dritten ist nach dreymaligem Aufgebot ... ?
    Meister Johann Friedrich Heidebluth hiesiger 50 Jahr
    Bürger und Fleischer, ein Witwer, mit Jungfr(au)
    Margarethen Elisabeth Breyen, des ver- (. ? 6 Jahr)
    storbenen hiesigen Bürgers und Fleischermei-
    sters Johann Christian Breye hinterbliebene ...

    LG Marina

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      Den Dritten ist nach dreymaligem Aufgebot ..ch- ?
      Meister Johann Friedrich Heidebluth hiesiger (50 Jahr)
      Bürger und Fleischer, ein Witwer, mit Jungfr(au)
      Margarethen Elisabeth Breyen, des ver- (36 Jahr)
      storbenen hiesigen Bürgers und Fleischermei-
      sters Johann Christian Breye hinterbliebene

      ich hatte erst Kirch- geraten, ist es aber nicht. vielleicht Buch- ???.
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 17.06.2016, 08:07. Grund: Kirch war falsch
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • krbrady10
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2009
        • 1475

        #4
        Many Thanks Marina and KarlaHari - Vielen Dank

        Kommentar

        Lädt...
        X