Traueintrag nicht ganz lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Traueintrag nicht ganz lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Loschwitz, Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Jentsch, Kirsten


    Hallo,
    hier ein paar Probleme beim obersten Eintrag des Dokuments (S.2+3):



    Ob, wo und wenn das Aufgebot geschehen.
    Allhier und in Schönilars?
    Dom.2.3. und 4. post Trin.

    Name des Bräutigams.

    Carl August Jentsch
    Maurer, ??? ??? Einwohner hier,
    Carl August Jentsch, Handarbeiters
    und Hausgenosse in Bühlau, ???
    ??? einziger Sohn.


    Vielen lieben Dank für jede Hilfe!
    Zuletzt geändert von Genealoge; 16.06.2016, 14:05.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • malu

    #2
    Hallo,
    Schönilars ist Schönfeld.
    Maurer und künftiger Einwohner hier.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Danke dafür schon einmal. Und die letzten zwei Zeilen?
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        und Hausgenosse in Bühlau, hinter-
        lassener
        einziger Sohn

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          Danke dir Jürgen, da hattest du ja einen Lauf heute ;-)
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          Lädt...
          X