Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: Jentsch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: Jentsch
Hallo liebe Mitforscher,
bitte schaut hier einmal was euch dazu "einfällt". Vor allem unter "Taufname", Vater und Mutter.
Format ist PDF (3. Eintrag von oben)
Tauftag
?echgchutz?
August
Dom.ro.p.Trin.
Taufname der Kinder
Henriette Emilie,
das zweite Kind,
die zweite Tochter.
Ge???. 27.Nov. 1846
Lit.l.Fol.498.?
Name und Stand des Vaters
Carl August Jentsch,
Maurergeselle und Ein-
wohner in der? ???-
??? bria? Weißen Hirschen.
Name der Mutter
Henriette Wilehl-
mine, geb. Kirsten
aus Sürßen ???
Frau starb? Zwei Maurb?.
Name, Stand und Aufenthalt der Taufpathen
1. Fr. Johanna Sopfia, Carl ??? ??? Maurerge-
sell und ??? in ?????
2. F??auw? Carl Sorlob?, Maurergeselle und Einwohner in ?
3. Fr. Johanna Sopfia, Johann Gottlieb Hartmanns ?
Maurers? Und Einwohners in ??? ???
LG Julian
Kommentar