Geburt 1846 Henriette Emilie Jentsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Geburt 1846 Henriette Emilie Jentsch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Jentsch


    Hallo liebe Mitforscher,

    bitte schaut hier einmal was euch dazu "einfällt". Vor allem unter "Taufname", Vater und Mutter.

    Format ist PDF (3. Eintrag von oben)


    Tauftag
    ?echgchutz?
    August
    Dom.ro.p.Trin.

    Taufname der Kinder
    Henriette Emilie,
    das zweite Kind,
    die zweite Tochter.
    Ge???. 27.Nov. 1846
    Lit.l.Fol.498.?


    Name und Stand des Vaters
    Carl August Jentsch,
    Maurergeselle und Ein-
    wohner in der? ???-
    ??? bria? Weißen Hirschen.

    Name der Mutter
    Henriette Wilehl-
    mine, geb. Kirsten
    aus Sürßen ???
    Frau starb? Zwei Maurb?.


    Name, Stand und Aufenthalt der Taufpathen
    1. Fr. Johanna Sopfia, Carl ??? ??? Maurerge-
    sell und ??? in ?????
    2. F??auw? Carl Sorlob?, Maurergeselle und Einwohner in ?
    3. Fr. Johanna Sopfia, Johann Gottlieb Hartmanns ?
    Maurers? Und Einwohners in ??? ???

    LG Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Echt lustig, diese Schrift.

    Tauftag
    Sechzehnte
    August
    Dom.ro.p.Trin.

    Taufname der Kinder
    Henriette Emilie,
    das zweite Kind,
    die zweite Tochter.
    Ge???. 27.Nov. 1846
    Lit.l.Fol.198.


    Name und Stand des Vaters
    Carl August Jentsch,
    Maurergeselle und Ein-
    wohner in der ___-
    gemeinde beim weißen Hirschen.

    Name der Mutter
    Henriette Wilhel-
    mine, geb. Kirstin
    aus Sürßen erste
    Frau ihres zweiten Mannes

    Und jetzt steht mein Essen auf dem Tisch.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Danke dir Henry!

      Bei "Taufname" heißt es wohl "Gest. d."

      und beim Vater: "in der Amts-Gemeinde"

      LG Julian
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Kleine Ergänzungen:

        Tauftag
        Sechzehnte
        August
        Dom. 10. p.Trin.

        Taufname der Kinder
        Henriette Emilie,
        das zweite Kind,
        die zweite Tochter.
        Gest. 27.Nov. 1846
        Lit. C.Fol.198.

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          Danke sehr!

          Und die Paten?
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
            Danke sehr!

            Und die Paten?
            ... is ja gut, ich hatte sie (geflissentlich) übersehen

            Name, Stand und Aufenthalt der Taufpathen
            1. Fr. Johanna Sophia, Carl Gottfried Schmidts Maurerge-
            sellens und Einwohners in der Amtsgemeinde beim weißen Hirschen ...
            2. Johann Carl H...los (?), Maurergeselle und Einwohner in ?
            3. Fr. Johanna Sopfia, Johann Gottlieb Hartmanns (Fleisch- ?)
            hauers Und Einwohners in der Amtsgemeinde hier (?) Ehefr

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1153

              #7
              danke dir!
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              Lädt...
              X