Kirchenbuch Josephstal 1885, Lesehilfe, Entziffern der Städtenamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murdock
    Benutzer
    • 03.01.2011
    • 52

    [gelöst] Kirchenbuch Josephstal 1885, Lesehilfe, Entziffern der Städtenamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Josephstal
    Namen um die es sich handeln sollte: Mauch


    Hallo Lieber Ahnenforscher,
    ich bräuchte eure Hilfe beim übersetzen eines Teils eines Kirchenbuches.

    Erste Seite des Buches (Kompletter Text)


    Ortsnamen der hier aufgeführten Personen (Heinrich Mauch - Warschau?), Florentine Wilhelmine Palke (Ort?)


    Vielen Dank.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Teil 1:

    Verzeichniß
    der Geborenen
    Im Ev. Luther. Kirchspiel
    Josephsthal
    im J. 1885

    Bei Teil 2 lese ich genau das, was Du ja schon seit Jahren weißt:

    Warschau und Saweljewsthal.

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2962

      #3
      Hallo Murdock,

      zu 1.:

      Verzeichniß
      der Geborenen
      Im EV.[angelisch] Luther.[ischen] Kirchspiel Josephsthal
      im J.[ahre] 1885

      zu 2.:
      Warschau;
      Sameljnersthal??? Kann man regional eingrenzen, welches Josephsthal es ist?

      Gruß Balthasar70
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • murdock
        Benutzer
        • 03.01.2011
        • 52

        #4
        Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
        Hallo Murdock,
        zu 2.:
        Warschau;
        Sameljnersthal??? Kann man regional eingrenzen, welches Josephsthal es ist?
        Ich gehe davon aus:
        Josefstal (heute Samariwka/Самарівка, großteils zerstört) – (Lutheraner aus Thorn (1780) und Danzig (1789)) im Bezirk Jekaterinoslaw

        Kommentar

        Lädt...
        X