Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schauenstein
Namen um die es sich handeln sollte: Rüdel und ??
Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schauenstein
Namen um die es sich handeln sollte: Rüdel und ??
Liebe Lesekundige,
kann jemand den Namen der Braut in diesem Traueintrag entziffern?
Auch erschließt sich mir nicht recht, wieso der Name des Vaters, David Rüdel, gleich zweimal auftaucht...
Ich lese:
Traueintrag 15.04.1684
Meister Johann Georg Rüdel, Bürger und Schneider allhier
lediges Standes, weyl. Meister David Rüdels, ___gewesenen
David Rüdels, Bürgers u. Schneiders nachgelaßener jüngster (gestr.)
mittlerer eheleibl. Sohn, ist mit Katharina, weyl. Hanß ____ -
___ ??(Wall..?) zu Dürrnthal nachgelaßener eheleibl. Tochter nach or-
dentlicher Proclamation allhier copuliret worden.
*“Dürrnthal“ vermutlich heutiges Dörnthal bei Selbitz
Danke für die Mithilfe!
Herzlich Rikadel
Kommentar