Bitte Lesehilfe Sterbeeintrag Meincke 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    [gelöst] Bitte Lesehilfe Sterbeeintrag Meincke 1877

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübz, Mecklenburg-Vorpommern
    Namen um die es sich handeln sollte: Meincke


    Hallo zusammen

    Ich benötige bitte Hilfe beim Entziffern. Bisher lese ich:

    Die Wittwe (?) des Productenhändler
    August Schultz
    Catharine Charlotte Marie Meincke

    V: weil. Insten (?) Theodor (?)
    Meincke Lübz
    M: Cath. Elis. geb. Hübener (?)
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
  • malu

    #2
    Hallo,
    Witwe ja.
    Beim Vater kein Vorname, sondern Keßelflicker.

    LG
    malu

    Kommentar

    • SAM
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 703

      #3
      Zitat von malu Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Witwe ja.
      Beim Vater kein Vorname, sondern Keßelflicker.
      Hallo malu

      Vielen Dank für deine Hilfe - mal den Teufel nicht an die Wand... Wenn da wirklich steht Kesselflicker Meincke - Prost Mahlzeit... Dann wäre meine Suche wohl an der Stelle beendet...
      Liebe Grüsse SAM
      _________________
      Auf Dauersuche :

      Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
      N
      eber (Lunden SH)
      Sternberg (Friedrichstadt SH)
      Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
      Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
      Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von SAM Beitrag anzeigen
        Dann wäre meine Suche wohl an der Stelle beendet...
        Hallo,
        warum?
        So viele Hüb(e)nerinnen werden doch wohl keinen MEINCKE geheiratet haben, oder doch?
        Okay, ich habe mich verlesen. Es ist nicht der Keßelflicker .
        Sondern der Kesselflicker .

        LG
        Malu

        Kommentar

        • SAM
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2013
          • 703

          #5
          Weil Catharine 1797 geboren wurde... Ihre Eltern haben also (sehr wahrscheinlich) davor geheiratet. Werde mich also mal intensiv auf die Suche begeben, vielleicht finde ich noch Hinweise in der VZ von 1817... Vielen Dank nochmals.
          Zuletzt geändert von SAM; 13.06.2016, 14:05.
          Liebe Grüsse SAM
          _________________
          Auf Dauersuche :

          Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
          N
          eber (Lunden SH)
          Sternberg (Friedrichstadt SH)
          Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
          Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
          Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

          Kommentar

          • Gandalf
            • 22.11.2008
            • 2450

            #6
            Hallo SAM,

            der Kesselhändler Jochim Meinke heiratet am 3.11.1795 in Lübz Catharina Elisabeth Hübner. Vater ist der Brenner Friederich Hübner.

            MfG

            Kommentar

            • SAM
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2013
              • 703

              #7
              Hallo Gandalf

              Vielen Dank für deine Hilfe. Hast du die Daten der Hochzeit aus Ancestry? Dann mach ich mich mal auf die Suche. Puh, geht hier also doch weiter
              Liebe Grüsse SAM
              _________________
              Auf Dauersuche :

              Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
              N
              eber (Lunden SH)
              Sternberg (Friedrichstadt SH)
              Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
              Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
              Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

              Kommentar

              • SAM
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2013
                • 703

                #8
                Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                Hallo SAM,

                der Kesselhändler Jochim Meinke heiratet am 3.11.1795 in Lübz Catharina Elisabeth Hübner. Vater ist der Brenner Friederich Hübner.

                MfG
                Hallo Gandalf

                Die beiden haben ich jetzt in der VZ 1819 Lübz gefunden. Jedoch keine Hochzeit. Darf ich dich bitten, mir die Quelle der Hochzeit von Jochim Meinke und Catharina Elisabeth Hübner zu nennen? Wäre sehr nett.
                Liebe Grüsse SAM
                _________________
                Auf Dauersuche :

                Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                N
                eber (Lunden SH)
                Sternberg (Friedrichstadt SH)
                Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                Kommentar

                Lädt...
                X