Personalkakte Kanert-4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grauer wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2008
    • 516

    [gelöst] Personalkakte Kanert-4

    Quelle bzw. Art des Textes: Scans Personalakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oppeln
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo und hier die Seite4

    TeilA
    Nitishime
    Oppeln, den 10. August 1846 von der königlichen Oberförster Herrn Friese zu Proskau
    … III 1204

    Auf dem Berufs vom 29. ten betreffend
    den Einkauf der Ehefrau des Försters Ka
    nert in die allgemeine Wittwen Verpfle
    gungs Anstalt, eröffnen wir Ihnen, unter
    Rücksendung der eingereichten …,
    daß der, Kanert gehalten ist, seine
    Ehefrau im nächsten …tienstermin

    TeilB
    bei dieser Anstalt zu versichern.
    Die halbjährigen Beträge von dieser Pension
    von 50sg Geld betragen zum 1. Oktober d.J.
    empfangend… 4sg, 26Pf, also jährlich 9sg
    22Pfe.
    Außerdem hat der Kanert von …
    ... seit seiner Verheirathung 5sg
    3Pf, 6ct …
    zum 1.Oktober … zu entrichten.

    TeilC
    richten.
    Sie haben dies demselben zu eröffnen
    und ihn anzuhalten, das er …
    pro 1819 Rück IV, Seite 28 …
    schriebene Gesundheitsattest des Antrag
    vom 4. Jungen nur der Amtsbehörde be
    scheinigt – in dem Amt wie solches bürglich
    bei dem Förster Kiedreich geschehen ist
    - zu beschaffen und uns … derselbe, mit
    den obigen 3. Umlagen spätestens

    TeilD
    bis zum 24. d.M. einzureichen.

    Daß der Förster Rudolf Louis
    Kanert zu Hellersfleiß in der Ober
    försterei Proskau in der Liegenschaft
    als königl Förster eine…
    ...pflichtige Besoldung von 160rt
    jährlich bezieht und also zum Einkauf
    seiner Ehefrau in die allgemeine
    Wittwen Verpflegungs Anstalt be

    TeilE
    .. ist, … bescheinigt.
    B.S.
    Königliche Regierung
    … des auren zu
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Mit wenigen Lücken; die Währungseinheiten bitte mal nachschlagen:

    Teil A:

    ...tissime

    Oppeln, den 10. August 1846
    an
    den König(lichen) Oberförster
    Herrn Friese
    zu Proskau

    … III 1204

    Auf den Bericht vom 29. ... betreffend
    den Einkauf der Ehefrau des Försters Ka-
    nert in die allgemeine Wittwen Verpfle-
    gungs-Anstalt, eröffnen wir Ihnen, unter
    Rücksendung der eingereichten 3 Atteste,
    daß der (etc.) Kanert gehalten ist, seine
    Ehefrau im nächsten Receptionstermin

    Teil B:

    bei dieser Anstalt zu versichern.
    Die halbjährigen Beiträge von einer Pension
    von 50r. Gold betragen am 1. Oktober d.J.
    anfange 4r, 26sg Courent, also jährlich 9r
    22sgr.
    Außerdem hat der (etc.) Kanert an Retar-
    datzinsen
    seit seiner Verheirathung 5r
    3sg, 6d Cour.
    zum 1.Oktober … zu ent-
    richten.

    Teil C:

    Sie haben dies demselben zu eröffnen
    und ihn anzuhalten, das im Amts-
    blatte
    pro 1819 Stück IV, Seite 28 vorge-
    schriebene Gesundheitsattest des Arztes,
    von 4. Zeugen und der Ortsbehörde be-
    scheinigt – in der Art wie solches kürzlich
    bei dem Förster Riedreich geschehen ist -
    zu beschaffen und uns demnächst dasselbe, mit
    den obigen 3. Anlagen
    (Einschub: ) und dem umliegenden Be-
    rechtigungs-Attest
    spätestens

    Teil D:

    bis zum 24. d.M. einzureichen.

    Daß der Förster Rudolph Louis
    Kanert zu Hellersfleiß in der Ober-
    försterei Proskau in der Eigenschaft
    als königl Förster eine pensionsbei-
    tragspflichtige Besoldung von 160rt
    jährlich bezieht und also zum Einkauf
    seiner Ehefrau in die allgemeine
    Wittwen-Verpflegungs-Anstalt be-

    Teil E:

    rechtigt ist, wird bescheinigt.
    B.S. (L.S.?)
    König(liche) Regierung
    Abth. ... Steuern

    Kommentar

    • grauer wolf
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2008
      • 516

      #3
      Hallo,

      danke für die super Hilfe.

      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X