Ankauf eines Schulhauses die 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steinmetz
    Erfahrener Benutzer
    • 30.04.2009
    • 122

    [gelöst] Ankauf eines Schulhauses die 2.

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde des LRA Augsburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Augsburg, Schwaben
    Namen um die es sich handeln sollte: ??


    Nun hab ich mir die 2. Urkunde vorgenommen und bitte um Eure Hilfe zu:

    Anhang 1:
    "Auf .......... Zuschrift vom 27. vor. Mts. hat man von beyden Häusern, welche zur Adaptirung als Schulhaus in Ottmarshausen zum Ankauf beantragt sind" usw.

    Anhang 2:
    da geht es um Maße, mit denen ich nix anfangen kann

    Anhang 3:
    ".......und Magdkammer und geräumigen Gang in sich faßt. .... (Aber oder Über?) einer Stige ist der () Gang. Ein großes Zimmer (17' breit, 19' lang) welches als Schulzimmer für 40 - 46 Kinder Raum darbiethet.........."

    Kennt sich da zusätzlich jemand mit den angegebenen Maßen aus? Was bedeutet das und wie ist das in Metern zu verstehen?

    Anhang 4:
    "....Die Abthretung dieses Gebäudes sowie die Herrichtung des Gebäudes zum Schulhaus dürfte einen aproximativen Kosten (oder Posten?) von 200-250 Gulden in Anspruch nehmen."

    Das sind eine Menge Fragen - ich hoffe, es kann mir jemand weiter helfen!!??

    Mit Grüßen vom Steinmetz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von steinmetz; 14.06.2016, 12:37.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo steinmetz,

    ein Hinweis:

    Häusern, welche zur Adaptirung als Schulhaus in Ottmarshausen zum Ankauf beantragt sind" usw.

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • steinmetz
      Erfahrener Benutzer
      • 30.04.2009
      • 122

      #3
      Danke Balthasar70,
      du hast mir geholfen eine Lücke zu füllen - das ist wie beim Puzzeln: Ich freu mich über jedes Wort, das ich nicht raus bekam
      Mit Gruß vom steinmetz

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Anhang 4:
        "Die Abthretung dieses Gebäudes sowie die Herrichtung des Gebäudes zum Schulhaus düfte einen (?) aproximativen Kosten von 200-250 Gulden in Anspruch nehmen."

        Kommentar

        • steinmetz
          Erfahrener Benutzer
          • 30.04.2009
          • 122

          #5
          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
          Anhang 4:
          "Die Abthretung dieses Gebäudes sowie die Herrichtung des Gebäudes zum Schulhaus düfte einen (?) aproximativen Kosten von 200-250 Gulden in Anspruch nehmen."
          Danke für die Hilfe - wieder eine Lücke gefüllt!!
          Gruß

          Kommentar

          • hhw
            Erfahrener Benutzer
            • 25.10.2015
            • 713

            #6
            Hallo Steinmetz,
            ich versuche es einmal:
            Anhang 2:
            "und Magdkammer und geräumigem Gangin sich faßt, Aber eine Stiege ist der Gang. Ein großes Zimmer (17' breit, 19' lang) welches als Schulzimmer für 40 - 46 Kinder Raum darbiethet."
            Anhang 3
            Es könnten 1 1/2 Scheffel sein
            Viele Grüße
            Hans
            Zuletzt geändert von hhw; 13.06.2016, 15:41.

            Kommentar

            • steinmetz
              Erfahrener Benutzer
              • 30.04.2009
              • 122

              #7
              Zu Anhang (nun) 3:
              .......Ein großes Zimmer (17' breit, 19' lang) welches als Schulzimmer für 40 - 46 Kinder Raum darbiethet."

              Was meint ihr, könnten die Maße in "Fuß" gemeint sein - das wäre dann x ca 30 cm - oder?

              Danke Hans für Deinen Tipp!
              Irgendwie käme mir "....aber eine Stiege ist im Gang" logischer vor - jedoch steht da, wie ich das nun auch seh, eindeutig "der Gang".

              Grübel, grübel und studier...

              Mit lieben Grüßen
              Zuletzt geändert von steinmetz; 14.06.2016, 12:34.

              Kommentar

              • Jürgen Wermich
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2014
                • 5692

                #8
                Zu Anhang 2:

                Wie geht denn der Text weiter? Ich vermute, es handelt sich um eine Aufzählung von Räumlichkeiten (nämlich den Gang, das Schulzimmer und ...) im Obergeschoss, die
                Uber (über) eine Stiege ...
                zu erreichen sind.

                Kommentar

                • steinmetz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.04.2009
                  • 122

                  #9
                  Ja , richtig! Das Haus hat zwar 2 Stockwerke, aber es werden nur die ebenerdigen Räume aufgezählt - inclusive dem Gang, in dem sich naturgemäß die Stiege ins Obergeschoß befindet, wodurch die Geräumigkeit eingeschränkt wird. Kein Wort über Räume im 2. Stock!?

                  Kommentar

                  • Jürgen Wermich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.09.2014
                    • 5692

                    #10
                    Nochmal, ich sehe hier zwei Stockwerke beschrieben:

                    Wir haben eine Magdkammer und einen geräumigen Gang (im Erdgeschoss).
                    "Über eine Stiege ist der Gang (im Obergeschoss), ein großes Zimmer welches als Schulzimmer für 40-46 Kinder Raum darbiethet, ..."

                    Ob dieser Leseversuch Sinn macht - was wesentlich von der Richtigkeit von "Über" abhängt - , lässt sich nur anhand eines größeren Textabschnitts feststellen.

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #11
                      hola,

                      Nummer 3
                      Die Stockwerkhöhe ist 8 1/2 Fuß (ca. 2,8m ?) und ist aus 1 1/2 (S..?) starken ...steinmauern? gebaut.
                      Scheffel kommt wohl eher nicht in Frage, das ist ja ein Raummaß, oder?
                      Hier könnte ein Maurer weiterhelfen. 1 1/2 Steine dick, oder so etwas?
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • steinmetz
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.04.2009
                        • 122

                        #12
                        Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
                        Nochmal, ich sehe hier zwei Stockwerke beschrieben:

                        Wir haben eine Magdkammer und einen geräumigen Gang (im Erdgeschoss).
                        "Über eine Stiege ist der Gang (im Obergeschoss), ein großes Zimmer welches als Schulzimmer für 40-46 Kinder Raum darbiethet, ..."

                        Ob dieser Leseversuch Sinn macht - was wesentlich von der Richtigkeit von "Über" abhängt - , lässt sich nur anhand eines größeren Textabschnitts feststellen.
                        Danke sehr!
                        Ich habe nun einen größeren Ausschnitt in der Anlage 3 bei gefügt! Es könnte so zu verstehen sein, wie Du meinst!
                        Mich wunderte nur, dass im Obergeschoss an ein Schulzimmer gedacht war obwohl ich weiß, dass das Schulzimmer ebenerdig war und oben die Lehrer- und Mesner-Wohnung! Könnte natürlich zuvor eine Überlegung gewesen sein!?

                        Mit liebem Gruß
                        Zuletzt geändert von steinmetz; 14.06.2016, 08:27.

                        Kommentar

                        • steinmetz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.04.2009
                          • 122

                          #13
                          Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                          hola,

                          Nummer 3
                          Die Stockwerkhöhe ist 8 1/2 Fuß (ca. 2,8m ?) und ist aus 1 1/2 (S..?) starken ...steinmauern? gebaut.
                          Scheffel kommt wohl eher nicht in Frage, das ist ja ein Raummaß, oder?
                          Hier könnte ein Maurer weiterhelfen. 1 1/2 Steine dick, oder so etwas?
                          Das ist nun zur Anlage 2 geworden

                          Danke schön für Deinen Rat - womöglich weiß ein Maurer mehr dazu!?

                          Das konnte ich lesen: ".....und ist aus starken Backsteinmauern gebaut."

                          Kommentar

                          • Jürgen Wermich
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.09.2014
                            • 5692

                            #14
                            Ich lese:

                            Das vormals Gerichtshalter Zerbst'sche Wohnhaus N. 23
                            ist ein geräumiges 2 Stockwerk hohes Gebäude, welches zu
                            ebener Erde ein geräumiges Wohnzimmer, Küche, Knechtekammer
                            und Magdkammer und geräumigen Gang in sich fasst.
                            Über eine Stiege ist der Gang, ein großes Zimmer welches
                            als Schulzimmer für 40-46 Kinder Raum darbiethet,
                            anstoßend an dieses Zimmer sind zwey Kammern
                            welche nöthigen Falls zur Erweiterung des Schulzimmers
                            verwendet werden könnten. Außerdem sind noch

                            Ich denke, hinter "Stiege" wird tatsächlich das Obergeschoss beschrieben, auch wenn sich die spätere Nutzung davon unterscheidet.

                            Gruß und Danke für den größeren Ausschnitt

                            Jürgen

                            Kommentar

                            • steinmetz
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.04.2009
                              • 122

                              #15
                              Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen


                              Ich denke, hinter "Stiege" wird tatsächlich das Obergeschoss beschrieben, auch wenn sich die spätere Nutzung davon unterscheidet.

                              Gruß und Danke für den größeren Ausschnitt

                              Jürgen
                              Bitte gerne - es war ja doch hilfreich
                              Herzlichen Dank für Deine Transcription - das macht so Sinn!

                              Gruß

                              Lioba

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X